Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Herzlich willkommen im krankenhaus der barmherzigen brüder trier

Notfall

Notfall

  • Notfallzentrum Telefon: +49 (0)651 208-2260
  • Schlaganfall-Telefon: +49 (0)651 208-2527
  • Infarkt Hotline: +49 (0)651 208-981900
  • ECMO/ECLS Notfall-Kontakt: +49 (0)651 208-1771


Telefon / Informationszentrale:
+49 (0)651 208-0

Medizin, Pflege und Therapie

Medizin, Pflege & Therapie

Medizin, Pflege und Therapie sind in den Fachabteilungen und Zentren des Brüderkrankenhauses eng verbunden und aufeinander abgestimmt. Ein hohes Qualitätsniveau und menschliche Zuwendung sind hierbei oberstes Ziel. Hier finden Sie Informationen zu unserem Angebot.

Infos A-Z

Ihr Aufenthalt

Wo kann ich parken? Was muss ich beachten, wenn ich stationär behandelt werde? Was erwartet mich? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Anfahrt, Aufenthalt, Entlassung und Wahlleistungen für Patient*innen beantworten wir Ihnen.

Auszeichnung als herausragender Arbeitsgeber in der Pflege

Erneute Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber in der Pflege

Das Magazin stern hat im Oktober 2024 in der Sonderpublikation „Gute Pflege für uns“ die Ergebnisse einer großen Studie veröffentlicht, bei der zum zweiten Mal das Arbeitgeber Siegel „Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 2024/25“ verliehen wurde. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier wurde dabei zum zweiten Mal als einziges Krankenhaus in der Region als herausragender Arbeitgeber in der Pflege in allen fünf Bewertungskategorien ausgezeichnet.

Patientenbefragung

Lob & Beschwerde

Ihre Meinung ist uns wichtig! Um die Behandlung, Pflege und Organisation in unserem Krankenhaus kontinuierlich zu verbessern, benötigen wir Ihre Mithilfe. 

Qualität - ein Muss im Klinikalltag

Qualität ist unser Anspruch - dies bedeutet für uns, unsere Kompetenz und unsere Leistung auf höchstmöglichem Niveau zu halten, damit die Erwartungen, die Sie an uns haben, erfüllt werden. Wir entwickeln unsere medizinischen und pflegerischen Behandlungsstandards permanent weiter. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Zertifizierungen des Brüderkrankenhauses Trier sowie der medizinischen Fachabteilungen und Zentren.

Wir machen das Klima!

Wir machen das Klima!

Extreme Hitze, Dürre, Flut. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und betrifft nahezu alle Lebensbereiche. Die Folgen für die Gesundheit sind schon heute deutlich spürbar. Doch auch der Gesundheitssektor ist mitverantwortlich für die globale Erwärmung: Etwa fünf Prozent des gesamten Treibhausgas-Ausstoßes in Deutschland gehen auf sein Konto. Das muss sich ändern!
Als Einrichtung der BBT-Gruppe, einer der großen Träger für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Deutschland, wollen auch wir Verantwortung übernehmen - für unsere Gesellschaft, für unsere Mitmenschen und für unsere Welt. Wir wollen Vorreiter beim Klimaschutz im Gesundheitssektor sein. Dafür bringen wir schon heute gemeinsam mit den weiteren Einrichtungen der BBT-Gruppe  einiges auf den Weg. Alle aktuellen Projekte finden Sie auf einer Landingpage der BBT-Gruppe.

Aktuelles

Unter den besten 50 der FOCUS-GESUNDHEIT Klinikliste 2025

Auf der FOCUS-Klinikliste 2025 liegt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier unter den Top 50 Krankenhäusern (Platz 48) und konnte wieder zahlreiche Einzelauszeichnungen für verschiedene Fachabteilungen erzielen.

hörrohr

Das hörrohr

Das hörrohr, unser Mitarbeitermagazin, informiert über Neuigkeiten und Ereignisse aus den verschiedenen Bereichen und Abteilungen unserer Einrichtungen.

Termine

Termine

Termine & Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte

Onkologisches Zentrum

Onkologisches Zentrum

Das Onkologische Zentrum am Brüderkrankenhaus Trier ist von der Deutsche Krebsgesellschaft erfolgreich zertifiziert. Es bietet modernste Diagnostik, leitliniengerechte und qualitätsgesicherte Therapie sowie umfassende Betreuung im Rahmen des Expertennetzwerkes.

"Tag der Robotik"

Unter dem Motto „Robotik zum Anfassen“ informieren allgemein- und viszeralchirurgische sowie urologische Expertinnen und Experten des interdisziplinären Robotik-Zentrums Trier im Brüderkrankenhaus am Samstag, 12. Juli, zwischen 10 und 16 Uhr über die klinische Arbeit mit dem da Vinci-Operationssystem. Die Besucherinnen und Besucher können am Operationsroboter ihre Fingerfertigkeit testen sowie Ärztinnen und Ärzte ihre Fragen rund um medizinische Verfahren stellen. In Kurzclips wird die Anwendung der Robotik bei Operationen gezeigt, außerdem werden in Kurzvorträgen verschiedene Facetten der robotischen Chirurgie erläutert. Informationsstände, Verköstigung im Krankenhaus-Restaurant sowie auf dem Parkgelände und eine Teddyklinik runden das Programm des ersten „Tags der Robotik“ ab.

Karriereportal - Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

60-Sekunden-Bewerbung - Pflege

Lust auf berufliche Veränderung mit Perspektive?

Bewirb Dich bei uns in nur 60 Sekunden! Direkt nach Deinem Pflegeexamen oder als erfahrene Pflegefachperson (m/w/d). 

DIENST. GEMEINSCHAFT. LEBEN.

In den Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen der BBT-Gruppe in Deutschland arbeiten vernetzt in vier Regionen heute über 15.000 Menschen in über 90 verschiedenen Berufen. Alle gemeinsam verbindet die Lust, als Teil einer großen Gemeinschaft etwas für andere zu tun. Um diesen Job gut zu machen, darf natürlich auch das eigene Leben nicht zu kurz kommen. Gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Dienstzeitgestaltung und eine gute Bezahlung nach Tarif mit Altersversorgung und Zusatzleistungen gehören selbstverständlich dazu.

Als eines der größten gemeinnützigen Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland bieten wir viele Möglichkeiten und Perspektiven für Auszubildende, Einsteiger, Umsteiger und Aussteiger. Und damit wir auch weiter einen guten Job machen können, brauchen wir Menschen, die unsere Teams verstärken.

Unsere Stellenangebote

Kollegial und auf Augenhöhe meistern wir tagtäglich umfangreiche Aufgaben - und dafür brauchen wir Sie. Wir bieten Ihnen interessante Perspektiven. Egal ob in Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung oder Technik.

Benefits_Brüderkrankenhaus Trier

Benefits für Mitarbeitende

Unsere Pflege

Unser Pflegefachpersonal arbeitet individuell, patientenorientiert und nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben einer hohen fachlichen Qualität sind uns ein menschlicher Umgang und eine individuelle Hinwendung besonders wichtig.

Brüderkrankenhaus Trier

Arbeiten im Brüderkrankenhaus

Wir setzen auf ein modernes, strategisches Personalmanagement und bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Benefits. Unter anderem in den Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle, berufliche Weiterentwicklung, Gesundheitsförderung und Mobilität.

Wir leben Vielfalt!

Mitarbeiterstatements aus der Zentrale der BBT-Gruppe

Was macht uns aus?

Unser neuestes Stellenangebot

Sanitätsfachverkäufer / Orthopädietechniker (m/w/d)

Auf der Suche nach einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet? Interessiert an teamorientiertem Arbeiten in einem attraktiven Umfeld? Bereits Erfahrung in der Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf medizinische Hilfsmittel oder Medizinprodukte angewiesen sind? Das Sanitätshaus der Barmherzigen Brüder sucht für seinen Standort Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sanitätsfachverkäufer oder Orthopädietechniker (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Wir bieten feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersversorgung.

Medizinstudierende

Medizinstudierende

Sie haben Fragen zu möglichen Praktika, zur Famulatur, zum Praktischen Jahr, zu Weiterbildungsermächtigungen, zu Stipendiaten oder zu Praxissemester?

Mitarbeiter*innen im Porträt - Ein Gesicht, eine Leidenschaft

Unsere Dienstgemeinschaft ist vielfältig - das sieht man nicht nur an den Menschen, die bei uns arbeiten, sondern auch an ihren Hobbys. In der Reihe "Ein Gesicht - eine Leidenschaft" stellen wir Mitarbeitende mit besonderen Freizeitbeschäftigungen vor.

Die Einrichtungen in der Region Trier

Die Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Pflegegesellschaft St. Martin Trier sowie die Medizinischen Versorgungszentren in Trier mit ihren Zweigpraxen.

Wir engagieren uns

Logo fraternitas international e.V.

Förderung internationaler Partnerschaften

Als Verein zur Förderung internationaler Partnerschaften im Gesundheits- und Sozialwesen wurde fraternitas-international e.V. im Jahr 2011 gegründet, um den Aufbau und die Pflege von internationalen Partnerschaften im Gesundheits- und Sozialwesen voranzutreiben. 

Durch ideelle, personelle und finanzielle Unterstützung soll der Know-how-Transfer zwischen verschiedenen Kulturen gefördert werden.

Vernissage

Kunst und Kultur

Der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier organisiert kulturelle Veranstaltungen in Form von Vernissagen, Ausstellungen, Liederabenden und Konzerten. Er hat es  sich zur Aufgabe gemacht, durch die regelmäßige Organisation kultureller Veranstaltungen in Form von Vernissagen, Ausstellungen, Liederabenden und Konzerten, die Lebensqualität für Patient*innen, Mitarbeitende und Besucher*innen im Brüderkrankenhaus Trier zu steigern.

Brüderstiftung Peter Friedhofen

Brüderstiftung Peter Friedhofen

Nicht nur in der Dritten Welt, auch bei uns in Deutschland gibt es immer mehr arme Menschen. Mit der "Brüderstiftung Peter Friedhofen" möchten wir Mittel bereitstellen, um ganz unmittelbar und direkt Hilfe leisten zu können.

Ehrenamt

Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier verstehen die medizinische und pflegerische Betreuung als Teil einer Betreuung, die den ganzen Menschen umfasst: Hierzu gehört auch der ehrenamtliche Dienst der "Grünen Damen und Herren".

Kirche

Trierer Sängerknaben

Die Chorknaben der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf e.V. sind fester Bestandteil der Kultur- und Kirchenlandschaft in Trier und Umgebung. Auf Kirchenmusik spezialisiert, gestalten sie Gottesdienste und Konzerte. Auch weltliche Musik hält immer mehr Einzug in die Proben- und Auftrittsarbeit.

Oswald von Nell-Breuning

Oswald von Nell-Breuning - Stipendium

Förderung von Master- oder Promotionsarbeiten mit sozialethischen Fragestellungen im christlichen Kontext.

Wissen. Zeit. Zuwendung. Patienten-Informationszentrum (PIZ)

Infomaterial Patienten-Informationszentrum

Informationsmaterial

Patienteninformationen des PIZ zu Themen der Gesundheit, Prävention, Pflege und Umgang mit Erkrankung.

Beratung

Unser Angebot

Das Patienten-Informationszentrum ist eine Informations- und Beratungsstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Patienten und Angehörige. Alle Leistungen sind kostenfrei und unverbindlich. Sie finden uns im Eingangsbereich des Brüderkrankenhauses.

Themen und Termine PIZ

Informationsveranstaltungen

Veranstaltungen für Betroffene in Zusammenarbeit mit medizinischen und therapeutischen Fachexperten

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.