Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

17.04.2007

Eröffnung des Seniorenzentrums der Barmherzigen Brüder Trier

Feierliche Eröffnung des Seniorenzentrums der Barmherzigen Brüder Trier am 18. April 2007 um 14 Uhr in Anwesenheit von Triers Oberbürgermeister Klaus Jensen

Kennenlernen, sich miteinander vertraut machen, vertraut sein. Menschen so zu akzeptieren wie sie sind, ihnen respektvoll und mit Würde zu begegnen, das ist das Verständnis, mit dem wir das Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier führen. Seit dem 1. Oktober 2006 ist der Bau des Seniorenzentrums fertiggestellt und bietet 100 pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause mitten im Herzen von Trier. Neben einem behüteten Wohnbereich für Demenzkranke hält das Seniorenzentrum einen allgemeinen Wohn- und einen Kurzzeitpflegebereich vor. Es ist unser Anliegen, dass sich die Bewohner in unserem neuen Seniorenzentrum heimisch fühlen. Eine hohe Wohn- und Lebensqualität sollen das sicherstellen. Gerne möchten wir Ihnen hiervon im Rahmen unserer Eröffnungsfeier einen Eindruck vermitteln.


Die Eröffnung findet am 18. April 2007 um 14.00 Uhr im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier, Bruchhausenstraße 22 a, 54290 Trier statt.


Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Feier begrüßen zu dürfen. Parkmöglichkeiten finden Sie im nahe gelegenen Parkhaus des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54292 Trier.

Pressekontakt

Hans-Peter Loch

Telefon: +49 (0)651 208-1508
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.