26.03.2007
Der Barmherzige Brüder Trier e.V. bietet Mitarbeitern im Rahmen einer Fortbildung die Möglichkeit, die Beratungskompetenz im Bereich Patientenverfügung zu schulen.
Der Barmherzige Brüder Trier e.V. bietet Medizinern, Pflegern, Mitgliedern des Ethikkomitees und Mitarbeitenden aus den Bereichen Sozialdienst und Seelsorge an, die Beratungskompetenz im Bereich Patientenverfügung zu schulen.
Das Thema Patientenverfügung ist aktueller denn je und viel diskutiert. "Immer mehr Patienten und Bewohner kommen bereits mit einer solchen Verfügung in unsere Einrichtungen oder fragen gezielt nach, wie man so etwas aufsetzt", erklärt Brunhilde Oestermann, Leiterin der Stabsstelle Christliche Ehtik, Spitritualität udn Seelsorge , BBT e. V. im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung. Eine Patientenverfügung, sofern sie eindeutige Aussagen enthält, dient Ärzten, Pflegenden, Familienangehörigen und Freunden der Patienten als Unterstützung und Orientierung in der Wahrnehmung und Beachtung des Patientenwillens.
Inhalt der Fortbildung:
Montag, den 26.03 und Dienstag, den 27.03.2007
Pressekontakt
E-mail: presse@bk-trier.de