Am 1. August hat Privatdozent Dr. Matthias Maschke die Leitung der Neurologie am Brüderkrankenhaus Trier übernommen. Damit trat er die Nachfolge von Dr. med. Bernd Bohnert als Chefarzt der Abteilung an.
Trier, den 14. September 2006. Mit Dr. Maschke konnte das Brüderkrankenhaus einen außerordentlich kenntnisreichen und engagierten Nachfolger gewinnen. In seiner Tätigkeit als geschäftsführender Oberarzt hat er an der Klinik und Poliklinik der Universität Essen u.a. die Stroke Unit und die Intensivstation betreut. Darüber hinaus leitete er die Ambulanz für Bewegungsstörungen und nahm an zahlreichen Studien zur Therapie der Multiplen Sklerose, Migräne und Schlaganfall teil. Sein besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Motorik-Forschung, zum Beispiel der Frage, inwiefern durch bestimmte Erkrankungen wie Parkinson die motorischen Funktionen beeinträchtigt sind und wie die Erkrankung und ihre Begleiterscheinungen behandelt werden können. Er kooperiert mit mehreren Arbeitsgruppen in den Vereinigten Staaten und Israel. Dr. Maschke übernimmt eine
Abteilung mit insgesamt 56 Betten, wobei diese eine überregionale Stroke Unit, eine Intensivüberwachung und 15 Betten zur Frührehabilitation umfasst. Zusammen mit den Abteilungen für Neurochirurgie und Radiologie bietet das Brüderkrankenhaus damit eine in der Region einzigartige Struktur, um Erkrankungen des Nervensystems zu erkennen und zu behandeln. Dr. Bohnert hat in fast drei Jahrzehnten die Neurologie zu einer modernen Abteilung aufgebaut, die den neuesten Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen Rechnung trägt. Dank seiner Fachkenntnisse und diagnostischen Qualitäten wurde die Neurologie des Brüderkrankenhauses landesweit zu einer der ersten Adressen für die Abklärung und Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Die offizielle Verabschiedung von Dr. Bohnert findet am 26.09.2006, um 15:00 Uhr im Albert-Magnus-Saal des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind hierzu herzlich eingeladen.
Pressekontakt
Hans-Peter Loch
Telefon: +49 (0)651 208-1508
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de