Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.10.2008

Richtig und sicher Rad fahren

Am 31. August 2006 findet in der Eingangshalle des Brüderkrankenhauses von 11:00 - 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit rund um das Rad statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Initiator ist die Radsportgruppe des Brüderkrankenhauses. Sie wird unterstützt von der AOK Trier, der Polizei Trier (Verkehrserziehung) und dem Radhaus Stemper, Trier-Zewen. Am 31. August 2006 findet in der Eingangshalle des Brüderkrankenhauses von 11:00 - 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit rund um das Rad statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Initiator ist die Radsportgruppe des Brüderkrankenhauses. Sie wird unterstützt von der AOK Trier, der Polizei Trier (Verkehrserziehung) und dem Radhaus Stemper, Trier-Zewen. Am 31. August 2006 findet in der Eingangshalle des Brüderkrankenhauses von 11:00 - 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit rund um das Rad statt

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Initiator ist die Radsportgruppe des Brüderkrankenhauses. Sie wird unterstützt von der AOK Trier, der Polizei Trier (Verkehrserziehung) und dem Radhaus Stemper, Trier-Zewen. Zum Abschluss der Aktion "Mit dem Fahrrad zur Arbeit" veranstaltet die Rad-sportgruppe des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier einen Informationstag. Fachleute beraten und informieren zum Beispiel über die richtige Ausrüstung und Haltung sowie das richtige Verhalten auf dem Rad. Die Sicherheit der Radfahrer steht auch bei dem Thema Helmpflicht im Vordergrund. In seinem Diavortrag erläutert Dr. Jörg Lauer, Oberarzt in der neurochirurgischen Abteilung des Brüderkrankenhauses, anschaulich was passiert, wenn bei einem Unfall kein Helm getragen wurde

Pressekontakt

Hans-Peter Loch

Telefon: +49 (0)651 208-1508
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.