Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

12.11.2008

Versprechen aus Einweiserbefragung eingelöst

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier spendet 2.350 Euro an den Hospizverein Trier. Die Spende ergibt sich aus der Beteiligung der Niedergelassenen Ärzte an der Einweiserbefragung.

Am Dienstag den 23.Oktober 2008 trafen sich Vertreter des Hospiz Verein Trier mit den Chefärzten und den Mitgliedern der Hausleitung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier (BKT). Dabei überreichte der Kaufmännische Direktor Christian Weiskopf eine Spende in Höhe von 2.350 Euro an Frau Gross und Herrn Brandt, die Vertreter des Hospizvereins.


Die Spende sowie der Betrag ergaben sich aus dem Versprechen des BKT an die Niedergelassenen und Einweisenden Ärzte, die im zweiten Quartal dieses Jahres zur Zufriedenheit hinsichtlich der Zusammenarbeit befragt wurden. Hier hatte das BKT einen Spendenbetrag an den Hospizverein von 5 € pro zurückgesandtem Fragebogen versprochen.


Die Spende dient der Unterstützung eines gemeinsamen Anliegens:
Der Palliativversorgung Schwerstkranker und unheilbar kranker Menschen der Region.


Die Vertreter des Hospizvereins dankten den Mitarbeitern des BKT für die Spende und die Unterstützung Ihrer Arbeit für und mit den Kranken.

Pressekontakt


E-mail: presse@bk-trier.de


Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

Weitere Informationen zum Hospizverein Trier erhalten Sie auf den Internetseiten

www.hospiz-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.