Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.01.2009

Kaffee-Genuss weitergedacht

Zum neuen Jahr stellen das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und das Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier auf fair gehandelten Kaffee um.

Partner ist die GEPA, die am 14.Mai 1975 gegründete: "Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt", die auch schon den Schönfelderhofladen am Krankenhaus an der Nordallee und den Kiosk im Domus Culinae mit fair gehandelten und hochwertigen Köstlichkeiten versorgt, wie auch die EineWeltKioske im Gästehaus der Barmherzigen Brüder und im seniorenzentrumseigenen Cafe Klatsch in der Bruchhausenstrasse.
Gesellschafter der GEPA sind Organisationen der evangelischen und katholischen Kirche und diese stehen für die sozialen Ziele der Fair - Handelsorganisation. Im Grunde geht es darum, dass Bauern in den Ländern des Südens (dazu zählt übrigens auch Brasilien, wo Barmherzige Brüder in der Realität der Armen leben) beständig von ihrer Hände Arbeit leben und ihre Familien ernähren können. Und: es bleibt was übrig für soziale Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinden (Gesundheitsposten, Dorfschule, Brunnen,, etc.).

In Zukunft werden das Brüderkrankenhaus und das Seniorenzentrum mit 5 ½ Tonnen Kaffee jährlich zu einer besseren, weil gerechteren Welt beitragen.

Originalton Wolfgang Leinen, Assistent des Hausoberen: "Wir haben es uns und unserem Partner nicht leicht gemacht: entschieden wurde nach langen Verhandlungen und Degustationen in Küche und Domus Culinae, im Dezember mit einer Probephase, für das Produkt mit bester Qualität und größtem Sozialwert. Mittlerweile haben wir gemeinsam mit unserem Küchenleiter Herrn Zervas und Dirk Becker, dem GEPA - Regionalvertreter aus Trierweiler (global und regional!) auch andere Brüdereinrichtungen angesteckt. Manch ein Saulus hat sich zum Paulus gewandelt - eine Freude zu sehen, wie sich schon jetzt die Dingen ändern, wenn wir die Armen in den Blick nehmen. Und das schönste: es schmeckt! Nach dem Motto "Genuss pur - fair gehandelt".


le 16.12.08


Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Weitere Infos:
www.gepa.de
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.