Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.04.2010

Post AAN Symposium

Symposium zu aktuellen Entwicklungen in der Neurologie am 05. Mai 2010 in der Bezirksärztekammer Trier

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

das jährliche Meeting der American Academy of Neurology (AAN) bietet wie jedes Jahr eine der besten Möglichkeiten sich auf dem Gebiet der Neurologie über aktuellste Entwicklungen zu informieren.

Insgesamt sind auf dem diesjährigen Meeting in Toronto fast 2000 Abstracts publiziert worden. Dabei zeichnet sich das Meeting dadurch aus, dass nícht nur grundlagenwissenschaftliche Daten erstmals weltweit vorgestellt werden, sondern auch viele klinisch relevante, bisher nicht veröffentlichte Studien publik gemacht werden.

Wie in den beiden vergangenen Jahren möchten wir Sie mit dem Post-AAN Symposium bereits wenige Tage nach dem Ereignis über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie informieren.

Das Hauptaugenmerk wird Prof. Dr. Limmroth dabei auf die Multiple Sklerose richten, aber auch Neuigkeiten zu anderen entzündlichen Erkrankungen, Kopfschmerzen und anderen Schmerzsyndromen diskutieren. Ich werde anschließend über die während der AAN vorgestellten Studien zu Bewegungsstörungen, Demenz, Myopathien und Neuropathien bereichten, aber auch interessante Neuigkeiten aus anderen Feldern der Neurologie wie Schlaganfall und Epilepsie zusammenfassen.

Zudem haben wir, wie im letzten Jahr, eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Studien, die auf der AAN präsentiert wurden, vorbereitet.

Ich würde mich sehr freuen, Sie am 05. Mai 2010 in der Bezirksärztekammer Trier begrüßen zu dürfen. Neben den Vorträgen bietet die Veranstaltung Gelegenheit, die Relevanz der neuen Studien und ihre praktischen Bezüge zu diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Matthias Maschke
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zum Symposium und den Programmablauf finden Sie in unserem Flyer.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.