Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.04.2010

Spotlight Neurologie

4. Symposium zu Innovationen in der Neurologie am 29.05.2010 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie ganz herzlich zum diesjährigen Symposium "Spotlight Neurologie" nach Trier einladen.

Herr Prof. Diener wird zu Beginn die wichtigsten Neuigkeiten in Therapie und Diagnostik neurologischer Erkrankungen des Jahres 2009 und 2010 vorstellen. Darüber hinaus konnten namhafte Redner für häufige Erkrankungen wie Vaskulitits und Augenbewegungsstörungen gewonnen werden, die teilweise in der Differentialdiagnostik Probleme bereiten. Themen wie Kopfschmerzen, Restless legs Syndrom und Demenz sind dabei sicher sowohl für Neurologen/innen als auch für allgemeinärztlich tätige Kollegen/innen von hoher Wichtigkeit.

Insgesamt habe ich bei der Programmgestaltung wieder darauf geachtet, dass die Vorträge sowohl dem/der in der Praxis als auch im Krankenhaus tätige/n Kollegen/in praxisrelevante Informationen vermitteln. Im Anschluss an jeden Vortrag wird ausreichend Zeit für eine intensive Diskussion zwischen Ihnen und den namhaften Referenten zur Verfügung stehen.

Ich würde mich sehr freuen, Sie am 29. Mai 2010 in Trier am Brüderkrankenhaus begrüßen zu dürfen. Neben der Fortbildungsveranstaltung bietet die Stadt Trier und die angrenzende Region eine schöne Gelegenheit, ein entspanntes Wochenende mit den kulturellen Möglichkeiten der Region inklusive Luxemburg und dem kulinarischen Angebot der Weinregion Mosel-Saar-Ruwer zu verbringen.

Mit freundlichen Grüßen aus Trier,


Ihr Prof. Dr. Matthias Maschke

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zum Symposium und den Programmablauf finden Sie in unserem Flyer und im Internet unter
www.spotlight-neurologie.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.