Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

07.05.2010

Pflegekongress anlässlich des „Internationalen Tags der Pflege“

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier veranstaltet am 12. Mai 2010 von 9.00-16.30 Uhr einen Pflegekongress unter dem Motto „Pflege tut gut“.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier veranstaltet am 12. Mai 2010 von 9.00-16.30 Uhr einen Pflegekongress unter dem Motto "Pflege tut gut". Zur Unterstützung der gleichnamigen Imagekampagne der BBT-Gruppe sowie als Beitrag zum Internationalen Tag der Pflege wird ein ansprechendes Vortrags- und Seminarprogramm geboten.

Der diesjährige Pflegekongress legt einen Fokus auf die Entwicklung der Krankenpflege und auf aktuelle Fragestellungen für das professionelle pflegerische Handeln. So referiert Schwester Dr. Liliane Juchli (Zürich) über Pflege im Wandel der Zeit, Prof. Dr. Renate Stemmer (Kath. Fachhochschule Mainz) gibt einen Überblick über die professionelle Pflegepraxis und ihre Unterstützung durch die Pflegewissenschaft. Dr. Angelika Zegelin (Priv. Universität Witten-Herdecke) berichtet über die Herausforderung in Zusammenhang mit Bettlägerigkeit.

Die Veranstaltung bildet den Start der im Jahr 2009 initiierten Imagekampagne "Pflege tut gut" der BBT-Gruppe im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.
Die Kampagne soll, so Pflegedirektor Aloys Adler, in den kommenden Jahren zu einem guten Image in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege beitragen: "Es gibt 1000 Gründe für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege. Pflegende leisten gute Arbeit. Pflege verdient Respekt. Pflege heißt Gutes tun. Wir wenden uns an die Gesellschaft, die die Rahmenbedingungen schafft,
an die Mitmenschen, die Alten, die Kranken, die Sterbenden - für einen menschlichen Umgang mit Ihnen. An die Pflegenden, damit Sie nicht ausbrennen - ein Leuchtturm muss leuchten, und an alle Interessierten an Pflegeberufen - dass sie diesen schönen Beruf für sich als Berufung wählen."

Durch die Kooperation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier mit der Privaten Universität Witten-Herdecke und der Katholischen Fachhochschule Mainz wird ein weiterer Schritt zur Qualitätssicherung der Pflege unternommen.

Pflege ist ein Beruf mit Zukunft. Vor dem Hintergrund der demographischen Herausforderung vor der unsere Gesellschaft steht ist das nachvollziehbar.
Berufliche Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung, Spezialisierung und die Möglichkeit Pflege an Hochschulen zu studieren bieten Pflegenden viele Zukunftschancen und attraktive Arbeitsplätze.

Hintergrund "Tag der Pflege 2010"

Am 12. Mai findet weltweit der Internationale Tag der Pflege ("International Nurses Day") statt. Seit 1967 wird dieser Tag in Deutschland begangen, der auf den Geburtstag von Florence Nightingale fällt. Sie gilt als Pionierin der modernen Krankenpflege. Geboren am 12.05.1820 gelang es ihr, die Krankenpflege zu einem allgemein anerkannten Beruf für Frauen zu machen und neue Standards in der Pflege zu definieren.

Das Motto des diesjährigen Tags der Pflege lautet "Unsere Kompetenz - Ihre Gesundheit: Professionelle Pflege - Garant der Langzeitpflege" und stellt den chronisch kranken Menschen in den Mittelpunkt.
Die Zahl chronischer Erkrankungen steigt seit Jahren stark an und stellt insbesondere Pflegende vor große Herausforderungen.
"Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs bedarf es einer koordinierten Langzeitversorgung, die durch individuelle Pflege und optimale Behandlungsplanung dazu beitragen soll, die Lebensqualität des Patienten auch über den Aufenthalt in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung hinaus zu sichern", so Markus Mai, stellvertretender Pflegedirektor im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Pflegekongress mit Flyer und Anmeldekarte finden Sie hier:
Pflege tut gut - Einladung zum Pflegekongress
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.