Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.09.2010

Kleider- und Spielzeugbasar in der Kita St. Monika

Die Kindertagesstätte St. Monika am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (neben Hubschrauberlandeplatz) veranstaltet am Samstag, 18. September von 10.00 bis 12.00 Uhr einen Kleider- und Spielzeugbasar in Ihren Räumen

Die Kindertagesstätte St. Monika am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (neben Hubschrauberlandeplatz) veranstaltet am Samstag, 18. September von 10.00 bis 12.00 Uhr einen Kleider- und Spielzeugbasar in Ihren Räumen. 20% des Verkaufserlöses kommen der Kindertagesstätte St. Monika zu Gute.

Die Vergabe der Kommissionsnummern erfolgt ab sofort Montags bis freitags von 7- 17 Uhr in der Kita St. Monika. Die Kosten für Preisschilder und -listen betragen 1 Euro pro Liste. Am Freitag, 17. September 2010, können von 14.00 bis 17.30 Uhr gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung der Größen 56 - 176 sowie Spielzeug, Kinderbücher und Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Auto- und Fahrradsitze auf Kommissionsbasis im Kindergarten abgegeben werden. Es wird gebeten, alle Artikel in einem festen Karton oder einer Klappbox anzuliefern. Die Abrechnung sowie die Rückgabe nicht verkaufter Artikel finden am Samstag, 18. September 2010 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Für Fragen steht Frau Heike Bernheine unter 0651-208 1569 zur Verfügung.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.