19 Schülerinnen und Schüler haben nach dreijähriger Ausbildung ihr Examen an der Physiotherapieschule des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier erfolgreich abgelegt.
Brüderkrankenhaus gratuliert 19 erfolgreichen Absolventen der Schule für Physiotherapie
Am 24. September 2010 haben 19 Schülerinnen und Schüler nach dreijähriger Ausbildung ihr Examen an der Physiotherapieschule des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier erfolgreich abgelegt.
Die Prüfung bestanden haben:
Sebastian Duny, Jennifer Eis, Susanne Etscheid, Stephanie Hauschild, Sarah Hennen, Stefanie Herrig, Hanna Hölzer, Inga Klimek, Lena Koziolek, Vera Kusche, Lisa Mich, Ann-Kathrin Ockert, Christina Schaal, Eva Schellen, Kathrin Schneider, Felix Stiglmeier, Tamara Thomas, Jessica Trampert, Mira Tullius.
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten dauert insgesamt drei Jahre. Sie gliedert sich in zwei Jahre theoretischen und praktischen Unterricht sowie ein Jahr klinische Ausbildung am Patienten. Aus-zubildende müssen mindestens 16 Jahre alt sein und mittlere Reife oder Abitur haben. Die Einsätze in den unterschiedlichen klinischen Bereichen können alle am Standort Trier absolviert werden, der größte Teil davon im Brüderkrankenhaus. Die praktischen Einsätze in den Fachgebieten Gynäkologie und Pädiatrie finden im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen statt.
Die Schüler der Schule für Physiotherapie haben durch eine Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule Mainz die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend mit einem Bachelor Studiengang zu beginnen. Dieser kann in einem dreisemestrigen Studium nach der Ausbildung abgeschlossen werden. Dadurch wird die Ausbildung der akademischen Ausbildung in den übrigen EU-Ländern gleichgestellt. Dies ermöglicht den Absolventen einen Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt.
Das Direktorium und das Kollegium der Physiotherapieschule des Brüderkrankenhauses gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Examen
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de