Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

06.10.2010

Examenstreffen des Krankenpflegekurses 1977-1980

Im Frühjahr 2010 jährte sich zum 30. Mal der Tag, an dem 32 Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier nach dreijähriger Ausbildung das Examen zum Krankenpfleger erfolgreich ablegten.

30 Jahre Verbundenheit mit dem Brüderkrankenhaus

Im Frühjahr 2010 jährte sich zum 30. Mal der Tag, an dem 32 Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier nach dreijähriger Ausbildung das Examen zum Krankenpfleger erfolgreich ablegten. 23 von ihnen trafen sich zum Examensjubiläum am ersten Oktoberwochenende im Brüderkrankenhaus in Trier, darunter auch Bruder Alfons Maria Michels, heute Sprecher der Geschäftsführung des Barmherzigen Brüder Trier e.V.

Von den 23 Teilnehmern des Examenstreffens arbeiten heute noch 13 in der Krankenpflege, fünf im sozialen Bereich und einer in der Medizintechnik. Zwei Examenskandidaten, die im Anschluss an die Krankenpflegeausbildung noch ein Medizinstudium absolvierten, sind als Ärzte im Brüderkrankenhaus tätig. Ein weiterer Absolvent wechselte von der Krankenpflege zur Musik und lebt heute in Portugal.
Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Brüderkrankenhaus blickt auf eine fast hundertjährige Tradition zurück. Sie erhielt 1919 ihre staatliche Anerkennung. Heute werden in der dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger insgesamt 150 Ausbildungsplätze vorgehalten, die sich auf 6 Kurse verteilen. Seit dem Sommersemester 2008 bietet die Gesundheits- und Krankenpflegeschule, wie auch die zum Brüderkrankenhaus gehörende Physiotherapieschule, die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Bachelorstudium in Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule Mainz an. Neben der Möglichkeit, parallel zur Ausbildung zu studieren sind alle Schüler mit Abschluss des staatlich anerkannten Examens in der Gesundheits- und Krankenpflege berechtigt, in Rheinland-Pfalz an einer Fachhochschule zu studieren. Sie erwerben nach bestandener dreijähriger Ausbildung eine an Rheinland-Pfalz gebundene Fachhochschulreife.
Bildunterschriftstext

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.