Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

13.10.2010

Gefäßtag am 30.10.2010

Im Brüderkrankenhaus finden Vorträge und ein kostenloser Gesundheitscheck statt.

6. Bundesweiter Gefäßtag für Interessierte und Patienten


Samstag, 30. Oktober 2010, 10.00 bis 13.00 Uhr


Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Albertus-Magnus-Saal
Nordallee 1, 54292 Trier


Vorträge

10.15 UhrBehandlung und Prävention des Schlaganfalles
Prof. Dr. med. M. Maschke, Chefarzt der Abt. f. Neurologie und Neurophysiologie
10.45 UhrAlternativer Herzklappenersatz bei inoperablen Patienten.
Dr. med. K.E. Hauptmann, Chefarzt der Med. Abteilung IIII - Kardiologie
11.15 UhrSchaufensterkrankheit - wie wird sie festgestellt
F. Fassbinder, Internist/Angiologe im Zentrum für Diagnostik
11.45 UhrSchaufensterkrankheit - wie wird sie behandelt
Dr. med. Ch. Schneider, Oberärztin der Abt. f. Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie,
Sektionsleitung Gefäßchirurgie


Kostenloser Gesundheitscheck und Ausstellung

  • Durchblutungsmessung, Blutzuckermessung, Blutdruck-Kontrolle, Fußdruckmessung, Ultraschall
  • Beratung zur Behandlung sowie zur Vor- und Nachsorge bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und Durchblutungsstörungen
  • Ausstellung Trierer Sanitätshäuser und Fachfirmen

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.