26.07.2010
Am Sonntag, den 22. August 2010 spielen junge Nachwuchsmusiker der Konzer Sommerakademie Werke aus dem Barock bis zur Moderne.
Junge Nachwuchsmusiker der Konzer Sommerakademie spielen Werke aus dem Barock bis zur Moderne
Am Sonntag, 22. August 2010 um 17 Uhr spielen acht junge Musiker der Konzer Sommerakademie für Klavier- und Kammermusik im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Werke aus dem Barock über Klassik und Romantik bis zur Moderne.
Das Programm wird durch Johann Sebastian Bachs fünfte Partita für Klavier in G-Dur mit dem argentinischen Pianisten Lisandro Galarce eröffnet. Anschließend spielt das italienische Klavierduo Paolo Costanzo - Luca Montebugnoli Wolfgang Amadeus Mozarts Klaviersonate zu vier Händen in C-Dur KV 521, ein öffentlich selten gespieltes Werk des Komponisten.
Im zweitenTeil des Programms folgen eine Reihe romantischer und modernerer Werke. Gespielt werden Klavierwerke von Claude Debussy und Olivier Messiaën von den Pianistinnen Daniela Campisi und María Trinchero. Es folgen drei Mazurken von Frédéric Chopin aus seinem Opus 50, gespielt von Alejandro Labastía. Den Abschluss des Konzertes bildet Paul Hindemiths Sonate für Flöte und Klavier, gespielt von Chiara Strabioli, Flöte, und Marta Eramo, Klavier, beide aus Rom.
Das Konzert innerhalb der Reihe der Konzer Sommerkonzerte findet im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses statt, der Eintritt ist frei.
Zum Programm in der Übersicht.
Die Konzer Sommerkonzerte sind eine Konzertreihe der seit 1994 alljährlich stattfindenden Sommerakademien für Klavier und Kammermusik, die im Kloster Karthaus in Konz ihren Sitz haben. Professionelle junge Musiker aus verschiedenen Ländern kommen für zwei Wochen zur Weiterbildung nach Konz und geben während dieser Zeit Konzerte in Konz und weiteren Städten der Region.
Weitere Informationen über die Konzer Sommerkonzerte, die am 21. August 2010 beginnen, mit ausführlichen Hinweisen auf die Programme, finden Sie auch im Internet unter www.akademiekonz.com.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de
Friedhelm Ackermann
Geschäftsführer
Telefon: 06501/17463
E-Mail: friedhelm.ackermann@freenet.de