Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

02.09.2011

„Landschaften und Bauwerke“ - eine Ausstellung von Peter Bastgen im Brüderkrankenhaus Trier

Vom 9. September bis 21. November 2011 zeigt der Verein Kunst und Kultur Arbeiten von Peter Bastgen im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses.

Vom 9. September bis 21. November 2011 zeigt der Verein Kunst und Kultur Arbeiten von Peter Bastgen im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Es handelt sich um Aquarelle und Ölbilder. Am Freitag, den 9. September 2011 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung "Landschaften und Bauwerke" im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung ist täglich von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Peter Bastgen wurde in Kesten/Mosel geboren und lebt in Euskirchen. Er besuchte die Volksschule Kesten und das Aufbaugymnasium in Daun. Darauf folgten eine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker in Bernkastel-Kues, der Wehrdienst in Gerolstein, das Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Trier und die Tätigkeit als Ingenieur in Ulm und in Köln. Seit August 2009 ist er im Ruhestand.

Landschaften, insbesondere an der Mosel mit Ansichten von Ortschaften und Bauwerken wie zum Beispiel Brücken und Kirchen sind die Hauptmotive des Künstlers. Aber auch unterschiedliche Fahrzeuge wie Lokomotiven oder Traktoren und Autos findet er inspirierend und darstellenswert. Immer ist das Streben nach besonderer Farbgebung und Beleuchtung mit dem Ziel, einen stimmungsvollen und ortstypischen Eindruck zu erzeugen, erkennbar.

Das Zeichnen und Malen ist Peter Bastgen seit frühester Jugend bis heute immer sehr wichtig gewesen. Langjähriges, intensives Üben und das wiederholte genaue Anschauen von Werken großer Vorbilder haben im Laufe der Zeit ohne ein akademisches Kunststudium zu einer respektablen handwerklichen Fertigkeit geführt. Auf einigen Bildern ist auch schon ein unverkennbarer, eigener Stil zu erahnen, an dessen endgültiger Vollendung bezüglich der Formgebung und der Farben sowie auch der Wertung von Wichtigem und Unwichtigem noch ein ganzes Stück Weg voller Experimentierfreude zurück zulegen ist.

Zu sehen sind Aquarelle von eher kleinerem Format (30 x 24 cm und 48 x 36 cm) und Ölbilder bis zu einer Größe von 100 x 80 cm.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
Peter Bastgen
Peter Bastgen
Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.