Am Samstag, 22. Oktober 2011 informieren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier von 10.00 bis 14.00 Uhr Experten zum Thema „Prostatakrebs“.
Am Samstag, 22. Oktober 2011 informieren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier von 10.00 bis 14.00 Uhr Experten zum Thema "Prostatakrebs".
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Prostatakarzinomzentrum Trier und dem Patienten-Informationszentrum (PIZ) organisiert.
Die Fachvorträge behandeln die Früherkennungsdiagnostik aus Sicht des niedergelassenen Urologen, die Strahlentherapie, verschiedene Operationsverfahren, Möglichkeiten der Rehabilitation sowie Therapieoptionen der Harninkontinenz beim Mann. Zu den Referenten zählen Oberarzt Dr. med. Claus Luxenburger, Leiter des Prostatakarzinomzentrums und Leitender Oberarzt der Abteilung Urologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Dr. med. Birgit Siekmeyer, Chefärztin der Abteilung Strahlentherapie am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Dr. Andreas Trenkamp, niedergelassener Facharzt für Urologie in Trier, Dr. med. Thomas Gilbert, Oberarzt der urologischen Rehaklinik Wildetal Bad Wildungen und Dr. med. Silvia Salm, Oberärztin der urologischen Abteilung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und Leiterin des Moselzentrums für Kontinenz.
Nach den Vorträgen stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu praktischen Übungen im Bereich der Beckenbodengymnastik mit der Physiotherapeutin Bettina Weiler vom Zentrum für Physiotherapie und Physikalische Therapie (Medico) des Brüderkrankenhauses. Informationsstände des Patienten-Informationszentrums (PIZ), der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppen Vulkaneifel-Daun und Trier und der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ergänzen das Angebot. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Albertus-Magnus-Saal des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier statt.
Prostatakarzinom-Zentrum Trier
Das
Prostatakarzinom-Zentrum Trier ist eine Kooperation zwischen der urologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier und der Abteilung Strahlentherapie des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen, verschiedener niedergelassener Urologen und weiterer Kooperationspartner. Es ist ein interdisziplinäres Zentrum, das alle für die Betreuung und Behandlung der Prostatakrebs-Patienten relevanten Experten verschiedener medizinischer Fachabteilungen vereint. Die Kompetenzen verschiedener Fachdisziplinen werden im Prostatakarzinom-Zentrum gebündelt, um durch einheitliche Qualitätsstandards die optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen. Im Mittelpunkt steht nicht die einzelne Fachabteilung, sondern das Krankheitsbild des Patienten. Das Behandlungsspektrum ist ganzheitlich orientiert und geht weit über die rein medizinische Therapie hinaus.
Prostatakarzinom
Das Prostatakarzinom ("Prostatakrebs") ist mittlerweile der hä-figste bösartige Tumor des Mannes. Jährlich werden in Deutschland mehr als 50.000 Prostatakarzinom-Neuerkrankungen festgestellt. Die Häufigkeit des Prostatakarzinoms nimmt mit zunehmendem Lebensalter zu. Da im Frühstadium der Erkrankung meist keinerlei Krankheitssymptome vorliegen spielt die Krebs-Früherkennung bei der Diagnose eine wichtige Rolle.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de