Das Symposiuminformiert über aktuelle Trends in der Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen.
Fortbildungsveranstaltung
Thema: Diagnostik und Therapie im praktischen Alltag
Veranstalter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
II. Medizinische Klinik (Chefarzt PD Dr. med. Stefan Weiner)
Samstag, 19. Februar 2011, 9.00 - 13.30 Uhr
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Saal Maria/Martha
Nordallee 1, 54291 Trier
Veranstaltungsinformation
Das Symposium soll über aktuelle Trends in der Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen informieren.
Zu den Schwerpunktthemen Kristallarthropathien, Schultersyndrome und rheumatoide Arthritis soll ein Überblick über neue und bewährte diagnostische und therapeutische Methoden gegeben werden. Es werden zudem neue Klassifikationskriterien und Therapie-Leitlinien diskutiert.
Der zweite Teil der Fortbildung fokussiert auf die interdisziplinäre Abklärung von Sicca-Symptomatik und fibrosierenden Haut- und Systemerkrankungen. Zu den einzelnen Themen wurden lehrreiche Fallbeispiele aus der täglichen Praxis vorbereitet.
Das Symposium richtet sich an alle Arztgruppen, die an der Behandlung des rheumatischen Formenkreises beteiligt sind und soll aktuelle Informationen für den praktischen Alltag vermitteln.
Information und Anmeldung
Bildungsinstitut für Gesundheitsfachberufe
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1, 54296 Trier
Tel. +49 (0)651 208-1451
Fax +49 (0)651 208-1409
E-mail:
fortbildung@bk-trier.de Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de
Download
Ausführliche Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsflyer
Flyer 4. Trier Symposium RheumatologieAnmeldung