Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

13.01.2012

Wanderausstellung „polio kreativ“

Vom 20. Januar bis 9. März 2012 zeigt der Verein Kunst und Kultur die Wanderausstellung „polio kreativ“ des Landesverbandes Poliomyelitis Thüringen im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier.

Landesverband "Poliomyelitis" Thüringen zeigt Exponate aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie

Vom 20. Januar bis 9. März 2012 zeigt der Verein Kunst und Kultur die Wanderausstellung "polio kreativ" des Landesverbandes Poliomyelitis Thüringen im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Zu sehen sind Exponate aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie von Polio-Betroffenen und an Post-Polio Erkrankten. Am Freitag, den 20. Januar 2012 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage eröffnet, zu der alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen sind.

Die Wanderausstellung "polio kreativ" ist dem Wirken von 17 Künstlern aus ganz Deutschland gewidmet, die an Poliomyelitis (Kinderlähmung) erkrankt sind und heute mit den Spätfolgen dieser Krankheit leben.
Die Künstler dieser Ausstellung versuchen durch Kreativität und Gestaltungskraft ihre schwere Behinderung zu kompensieren und zu verarbeiten. Die farbenfrohen Exponate strahlen großen Optimismus und Lebensfreude aus. Ziel der Ausstellung ist es, die Thematik Poliomyelitis in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken und eine Brücke zu schlagen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Exposition ist gleichzeitig ein Beweis dafür, dass es den freischaffenden Künstlern nicht nur darum geht, ihre Behinderung zu verarbeiten, sondern dass sie alle dem Anspruch auf Professionalität gerecht werden.

Initiiert wurde diese Ausstellung 2006 durch die Sprecherin des Landesverbandes "Poliomyelitis" Thüringen, Anita Diener zum 10. Polio-Tag Thüringen. Die Ausstellung ist zwischenzeitlich bundesweit zu einer sehr erfolgreichen Wanderausstellung geworden. Sie umfasst zurzeit ca. 100 Bilder der unterschiedlichsten Formate und Techniken und war zuletzt in Augsburg anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Bundesverbandes Poliomyelitis zu sehen. Die Ausstellung kann täglich von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Erdgeschossflur des B-Gebäudes des Brüderkrankenhauses besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Bildunterschriftstext

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext

Kontakt

Verein Kunst und Kultur im BKT
Friedhelm Ackermann
Geschäftsführer
Telefon: 06501/17463
E-Mail: friedhelm.ackermann@freenet.de
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.