Kurs Kinaesthetics für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige startet am 8. Februar 2012 im Brüderkrankenhaus
Kurs Kinaesthetics für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige startet am 8. Februar 2012 im Brüderkrankenhaus
Am Mittwoch, den 8. Februar 2012 beginnt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr der Kurs "Kinaesthetics für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige". An sieben einmal wöchentlich stattfindenden Abendkursen erlernen die Kursteilnehmer unter dem Motto "Bewegen statt Heben" Methoden, wie sich die eigene körperliche Belastung reduzieren lässt.
Wird ein Mensch plötzlich pflegebedürftig, ist die Lage für alle Beteiligten oft schwierig. Der Betroffene selbst, sowie die ganze Familie müssen lernen, mit der neuen Situation umzugehen. Um pflegenden Angehörigen und ehrenamtlich Pflegenden den Alltag zu erleichtern, bietet das Patienten-Informationszentrum des Brüderkrankenhauses Trier (PIZ) seit März 2009 eigens dafür entwickelte Kurse an. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der BARMER GEK Trier und der Kinaesthetics-Trainerin und Krankenschwester Elfriede Kreuter durchgeführt.
Im Kinaesthetics-Kurs lernen die Teilnehmer, wie durch Wahrnehmung der eigenen Bewegungen Heben und Tragen vermieden werden und dadurch der eigene Körper vor Überlastung geschützt werden kann. "Es sind die kleinen Veränderungen, die oft eine große Auswirkung haben", berichtet eine Kursteilnehmerin. "Ich habe gelernt, meine eigenen Bewegungen besser einzusetzen und kann produktive von unproduktiver Bewegung unterscheiden." Zu den im Kurs behandelten Themenbereichen gehören Fortbewegungsaktivitäten wie Transfer von Bett zu Stuhl, Umgang mit Spastik und hoher Körperspannung oder Begleitung von Betroffenen mit Halbseitenlähmung. Die pflegenden Angehörigen können gemeinsam mit der Trainerin ihre Ideen zur effektiven Bewegungsunterstützung entwickeln, um sie anschließend in der Pflege im häuslichen Bereich einzusetzen.
Die Kosten für den Kurs Kinaesthetics übernimmt die jeweilige Pflegekasse. Die Kosten für die Unterlagen und das Kinaesthetics-Zertifikat betragen 25,- Euro. Anmeldungen zum Kurs im Patienten-Informationszentrum des Brüderkrankenhauses unter 0651/208-1520 oder per Email an piz@bk-trier.de.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de