Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23.03.2012

Ein Stück Stoff schreibt Geschichte

Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schneider, Theologische Fakultät Trier im Rahmen der Ausstellung „nüchtern kühn heilig“ im Brüderkrankenhaus Trier am Montag, 26. März 2012 um 18:30 Uhr

Vortrag im Rahmen der Ausstellung "nüchtern kühn heilig" im Brüderkrankenhaus Trier
Am Montag, 26. März 2012 greift Prof. Dr. Bernhard Schneider von der Theologischen Fakultät Trier in einem Vortrag im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Heiliger Rock" auf. Der Titel des Vortrages, der um 18.30 Uhr im Albertus-Magnus-Saal des Krankenhauses stattfindet, lautet "Ein Stück Stoff schreibt Geschichte - Der heilige Rock in Trier - Eine historische Spurensuche."
Seit 500 Jahren zieht der sogenannte Heilige Rock immer wieder Massen von Gläubigen an. Gleichzeitig wurde er oft zum Anlass heftiger Kontroversen: in der katholischen Kirche, zwischen den Konfessionen oder auch zwischen Kirche und Politik. "Wir begegnen einem prominenten und faszinierenden Teil der Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte und können wie im Brennglas beobachten, wie sich Kirche, Frömmigkeit und Gesellschaft immer wieder wandelten", so Prof. Schneider.


Zu diesem kostenfreien Vortrag sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird vom Seelsorgeteam des Krankenhauses organisiert.


Der Vortrag knüpft an die seit 24. Februar laufende Ausstellung "nüchtern kühn heilig - eine Annäherung an den Heiligen Rock an, die noch bis Ostern täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Flur im Erdgeschoss des Tagungs- und Gästehauses der Barmherzigen Brüder Trier besucht werden kann.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.