Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23.04.2012

Pilgeroase im Brüderkrankenhaus Trier

Anlässlich der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 vom 13. April bis 13. Mai 2012 wird das Krankenhaus- und Klostergelände der Barmherzigen Brüder Trier zur Pilgeroase für Fuß- und Radpilgergruppen sowie Einzelpilgerinnen und Einzelpilger.

Ein Ort des Ankommens und der Begrüßung

Anlässlich der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 vom 13. April bis 13. Mai 2012 wird das Krankenhaus- und Klostergelände der Barmherzigen Brüder Trier zur Pilgeroase für Fuß- und Radpilgergruppen sowie Einzelpilgerinnen und Einzelpilger. Als kirchliche Einrichtung in der Bistumsstadt wird das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier auf unterschiedliche Weise auch Teil dieses Ereignisses.

Die Pilgeroase auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses soll Ort des Ankommens und der Begrüßung sein, die Möglichkeit zur Erfrischung, zum Kurz-Aufenthalt oder Regeneration bieten. Hier befindet sich auch ein Informationsstand des Heilig-Rock-Wallfahrt-Büros, in dem Pilgerstempel und Pilgerurkunde erhältlich sind. Über 400 Pilgerurkunden wurden hier bereits ausgestellt. "Wir freuen uns, neben den Pilgerinnen und Pilgern aus aller Welt auch wieder viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der BBT-Gruppe begrüßen zu dürfen", so Hausoberer Markus Leineweber. Zur Mitarbeiterwallfahrt der BBT-Gruppe am 25. April werden etwa 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. "Mit der Pilgeroase knüpfen wir an die Tradition der großen Wallfahrtsorte an, die dafür gesorgt haben, dass erste "stationäre" Heime, Gästehäuser, Pilgerhospize entstanden, die sich um die ankommenden Pilger kümmerten und ihnen Obdach gaben. Hier konnten die Pilger, die Christus begegnen wollten, leibhaftig christliche Gastfreundschaft und gelebte Nächstenliebe erfahren. Noch heute existieren an diesen Orten Krankenhäuser, die in ihrer Gründung auf diese Tradition zurückgehen. Auch wenn unser Haus noch nicht so alt ist, dürfen wir uns doch in dieser Tradition sehen und auch unser Engagement im Rahmen der Wallfahrt als Verwirklichung unseres christlichen Grundauftrages verstehen."

Etwa 36 Pilgergruppen bzw. 2.600 Gäste haben sich bereits für einen Besuch in der Pilgeroase angemeldet. Nach vorheriger Anmeldung über das Heilig-Rock-Wallfahrt-Büro gibt es hier auch die Möglichkeit einer einfachen kostenlosen Übernachtung in Zelten auf dem Krankenhaus- und Klostergelände. Sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Gepäck und Fahrräder können während des Aufenthaltes hier sicher aufbewahrt werden.


Vorherige Anmeldung:

Heilig-Rock-Wallfahrt 2012
Teilnehmerservice, Wallfahrtsbüro
Liebfrauenstraße 8
54290 Trier
Johannes Titel
Tel. (0651) - 71 05 8020
Fax (0651) - 71 05 8010
Das Helferinnen- und Helferteam der Pilgeroase
Das Helferinnen- und Helferteam der Pilgeroase
Ein Blick in das Zelt der Pilgeroase
Ein Blick in das Zelt der Pilgeroase

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.