Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

09.07.2012

Update Internistische Intensivmedizin

Am Samstag, 18. August 2012 findet von 9.00-13.00 Uhr die Fortbildungsveranstaltung Update Internistische Intensivmedizin in der Katholischen Akademie Trier statt.

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,


wir laden Sie ganz herzlich zum Update Internistische Intensivmedizin ein.
Wir wollen Ihnen einen Überblick über aktuelle Schwerpunktthemen der internistischen Intensivmedizin vermitteln.
Praxisnah wollen wir Ihnen die aktuellen Empfehlungen und unsere konkrete Vorgehensweise in verschiedenen Highlights der Intensivmedizin nahe bringen.
Die Multidisziplinarität der Versorgungskette garantiert dabei eine rege Diskussion, für die wir bewusst einen adäquaten Zeitrahmen eingeplant haben.

Wir freuen uns mit Ihnen auf ein interessantes Update für internistische Intensivmedizin und verbleiben mit besten
kollegialen Grüßen.

Dr. med. Karl Eugen Hauptmann
Dr. med. Joachim Vogt
Dr. med. Thomas Gehrig


Veranstalter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Kardiologie - Pneumologie - Internistische Intensivmedizin
Termin:Samstag, 18. August 2012, 9.00-13.00 Uhr
Veranstaltungsort:Katholische Akademie Trier, Robert-Schuman-Haus, Auf der Jüngt 1, 54293 Trier
Anmeldung:Anmeldung bis 8. August 2012 möglich.
Information:Frau Daniela Vanzetta, Sekretariat Kardiologie
Tel. 0651 208-2784

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Weitere Informationen

Weitere Informationen sowie Programm und Anmeldeformular finden Sie im Veranstaltungsflyer.

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.