Am 13. Juni fand in Berlin die Gründungsversammlung des Vereins „Qualitätsindikatoren für Kirchliche Krankenhäuser – QKK“ statt. Das seit 2005 bestehende erfolgreiche gleichnamige Projekt QKK tritt mit der Vereinsgründung in eine neue Phase ein.
Am 13. Juni fand in Berlin die Gründungsversammlung des Vereins "Qualitätsindikatoren für Kirchliche Krankenhäuser - QKK" statt. Das seit 2005 bestehende erfolgreiche gleichnamige Projekt QKK tritt mit der Vereinsgründung in eine neue Phase ein.
Behandlungsqualität und Patientensicherheit in christlichen Krankenhäusern sollen kontinuierlich weiter verbessert werden. Seit 2005 werden deshalb regelmäßig Qualitätsindikatoren ausgewertet, also Kennzahlen, die Rückschlüsse auf die Qualität der Behandlung ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen, die für christliche Krankenhäuser aus ihrem Selbstverständnis und ihrer Werteorientierung heraus prägend sind und bisher nicht mit Indikatoren abgebildet wurden. Dazu wurden spezifische Qualitätsindikatoren für kirchliche Krankenhäuser entwickelt
Gründungsmitglieder des QKK e.V. sind zwei Verbände und neun Krankenhausträger mit ca. 13.000 Krankenhausbetten:
- Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH München,
- Barmherzige Brüder Trier gGmbH,
- Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH,
- Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH,
- Heilig-Geist-Hospital, Bingen,
- Hospitalvereinigung St. Marien GmbH, Köln,
- Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH, Trier,
- Marienhaus GmbH, Waldbreitbach,
- Saarland Kliniken kreuznacher diakonie, Saarbrücken,
- Diözesan-Caritasverband Trier e.V., Trier,
- Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V., Freiburg
Zum Vorsitzenden des neuen Vereins wurde Dr. Christoph Scheu, Geschäftsführer, Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH, Straubing, gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Herr Thomas Jungen, Referent, Diözesan-Caritasverband Trier e.V., Trier. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Margret Reiter, strategisches Medizincontrolling, Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH, Saarbrücken, Georg Kohl, Medizin Controller im Zentralen Controlling, Marienhaus GmbH, Waldbreitbach, Jörg Mehr, Geschäftsführer, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH, Trier, Angela Schneiderhan, stellvertretende Geschäftsführerin, Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V., Freiburg, Dr. Michael Weber, Leiter Medizincontrolling, Saarland Kliniken kreuznacher diakonie, Neunkirchen, Christian Weiskopf, Kaufmännischer Direktor, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Stellvertretenden Vorsitzenden von QKK, Thomas Jungen, der Ihnen auch gerne Rückfragen beantwortet:
Thomas Jungen
Projektleiter
Geschäftsführer
Arbeitsgemeinschaft kath. Krankenhäuser Saarland
Sichelstraße 10, 54290 Trier
Telefon: 0651 9493-285
E-Mail: jungen-t@caritas-trier.de
Internet:
http://www.qkk-online.de