Am Freitag, 27. Juli 2012 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung „Begegnungen“ von Julie Cruchten-Kugener im Rahmen einer Vernissage eröffnet, zu der alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen sind.
Vom 27. Juli bis 14. September 2012 zeigt der Verein Kunst und Kultur Arbeiten von Julie Cruchten-Kugener im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Es handelt sich um abstrakte Acrylmalerei.
Am Freitag, 27. Juli 2012 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung "Begegnungen" im Rahmen einer Vernissage eröffnet, zu der alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen sind. Die Ausstellung ist täglich von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Julie Cruchten-Kugener lebt und arbeitet nach dem Motto:
"MALEN IST BALSAM FÜR DIE SEELE"
Die Luxemburger Malerin Julie Cruchten-Kugener lebt mit ihrer Familie in Frisange und arbeitet seit Kurzem mit anderen Künstlern in einem Künstlerhaus in Lasauvage (L).
Bereits in jungen Jahren entwickelte Julie Cruchten-Kugener Interesse an der Malerei, in dem Atelier ihres Onkels, wo die ersten Malversuche schon auf das Talent von Julie hinwiesen. Seitdem hat sie die Bildkunst nie mehr losgelassen und mit der Zeit entwickelten sich ihre Arbeiten durch das Studium verschiedener Techniken in der Malerei und der Teilnahme an vielen Kursen, insbesondere im Ausland, thematisch aus ihrem individuellen Bedürfnis heraus, ins Universelle. Viele nationale und internationale Ausstellungen erweiterten ihren Bekanntheitsgrad.
Seit geraumer Zeit konzentrieren sich ihre Arbeiten ausschließlich auf die abstrakte Malerei, die losgelöst ist von jeder Vorstellung des Gegenständlichen. Es geht um Harmonie und Komposition oder um Disharmonie und Auflösung. Die Arbeiten entstehen mit Acrylfarben auf Leinwand, Holz oder starkem Papier. Aufgetragen mit Pinsel, Spachtel, den Händen und Schwamm entwickeln sich einzigartige Formen mit ungemein interessanten Bildwirkungen und Farbgebungen. Die Darstellung ist zumeist in kräftigen Tönen in Verbindung mit einer angewandten Mischtechnik, meist mit Asche, die unter die Farbe gemischt wird. Dies ist bedeutend in ihren Bildern und lässt sehr interessante 3D- Effekte entstehen. Farbkontraste bestimmen die teils lebhafte Gesamtanlage des Bildes.
Ihre Inspirationen schöpft Julie Cruchten-Kugener aus der Natur, aber auch Eindrücke von ihren Reisen geben ihr intuitiv die Motivation für eine Komposition. Ebenso spielt Musik eine wichtige Rolle beim Entstehen eines Bildes; die Energie fließt und ohne große Überlegung entstehen dynamische Pinselstriche aus dem Handgelenk heraus und die Künstlerin lässt ihren Emotionen freien Lauf. Nicht selten ist sie selbst überrascht, was mit ihr und dem, was da gerade entsteht, geschieht. Jedes Werk hat seine eigene von ihr gestaltete Individualität und behält sie auch.
Der interessierte Beobachter tritt mit ihren Acrylbildern in Konfrontation, fühlt, sieht, empfindet, lebt in der Form und in den Farbkontrasten.
Weitere Informationen können ihrer Homepage
www.julie-cruchten.com entnommen werden.
Auszeichnungen / Preise
Im Jahre 2008 Auszeichnung mit der "Médaille d'Or National" (Nationale Goldmedaille) von der Europäischen Kunstakademie.
Im Jahre 2009 2. Platz in der Kategorie "Acryl" anlässlich der 12. Internationalen Ausstellung "Künstler der Region" in der Eisenbahnhalle Losheim am See.
Im Jahre 2010 3. Platz in der Kategorie "Mischtechnik" anlässlich der 13. Internationalen Ausstellung "Künstler der Region" in der Eisenbahnhalle Losheim Am See.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de