Am Donnerstag, 20. September 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schlaganfall: Umgang mit der Angst“ statt.
Am Donnerstag, 20. September 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Schlaganfall: Umgang mit der Angst" statt. Es spricht Dr. rer. nat. Sabine Schumacher-Bittner, Neuropsychologin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.
Nach einem Schlaganfall kann es zu vielen Veränderungen kommen, ein Schlaganfall kann viele Gefühle auslösen - auch Angst.
In dem Vortrag geht es um die Unterscheidung von normaler Angst und Angst als Krankheit. Es wird erörtert, wie eine Angstkrankheit entsteht, was sie bewirkt und welche Wege man aus der Angst heraus gehen kann.
Jährlich erleiden rund 250 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Ein Schlaganfall bedeutet eine Veränderung für das Leben der Betroffenen und deren Angehörige. Nach der Akutphase im Krankenhaus und der Rehabilitation stehen Betroffene häufig vor Fragen der Alltagsbewältigung mit der Erkrankung.
Die Veranstaltung am 20. September 2012 wird in Zusammenarbeit mit dem Patienten-Informationszentrum des Krankenhauses durchgeführt und ist Teil einer quartalsweise stattfindende Vortragsreihe, die Betroffenen, Angehörigen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern abwechslungsreiche Vorträge rund um das Thema Schlaganfall sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaus-tausch und Gespräch bieten soll.
Weitere Informationen und Veranstaltungstermine unter
www.bk-trier.de oder
www.patienteninformationszentrum.de.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de