Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.09.2012

Vortragsreihe Schlaganfall 2012: Umgang mit der Angst

Am Donnerstag, 20. September 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schlaganfall: Umgang mit der Angst“ statt.

Am Donnerstag, 20. September 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Schlaganfall: Umgang mit der Angst" statt. Es spricht Dr. rer. nat. Sabine Schumacher-Bittner, Neuropsychologin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Nach einem Schlaganfall kann es zu vielen Veränderungen kommen, ein Schlaganfall kann viele Gefühle auslösen - auch Angst.
In dem Vortrag geht es um die Unterscheidung von normaler Angst und Angst als Krankheit. Es wird erörtert, wie eine Angstkrankheit entsteht, was sie bewirkt und welche Wege man aus der Angst heraus gehen kann.

Jährlich erleiden rund 250 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Ein Schlaganfall bedeutet eine Veränderung für das Leben der Betroffenen und deren Angehörige. Nach der Akutphase im Krankenhaus und der Rehabilitation stehen Betroffene häufig vor Fragen der Alltagsbewältigung mit der Erkrankung.

Die Veranstaltung am 20. September 2012 wird in Zusammenarbeit mit dem Patienten-Informationszentrum des Krankenhauses durchgeführt und ist Teil einer quartalsweise stattfindende Vortragsreihe, die Betroffenen, Angehörigen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern abwechslungsreiche Vorträge rund um das Thema Schlaganfall sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaus-tausch und Gespräch bieten soll.

Weitere Informationen und Veranstaltungstermine unter www.bk-trier.de oder www.patienteninformationszentrum.de.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Veranstaltungsplakat

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.