Am Freitag, 23. November 2012, findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 16.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Defibrillator-Kontrolle" statt.
Am Freitag, 23. November 2012, findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 16.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Defibrillator-Kontrolle" statt. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Es referiert PD Dr. med. Frederik Voss, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin III und Sektionsleiter der Elektrophysiologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.
Die Informationsveranstaltung wird gemeinsam von der Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Implantierte Trier und dem Patienten-Informationszentrum (PIZ) am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier organisiert.
Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, das bei Störungen des Herzrhythmus zum Einsatz kommt. Er wird unterhalb des Schlüsselbeins in den Körper implantiert und sendet von dort gezielte elektrische Impulse aus, um das Herz wieder regelmäßig schlagen zu lassen.
Bei der Live-Darstellung der Defibrillator-Kontrolle wird anhand eines virtuellen Patienten auf einem Monitor anschaulich gezeigt und erklärt, wie die Funktion eines Defibrillators bei Kontrolluntersuchungen überprüft wird.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet im Albertus-Magnus-Saal des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier statt.
Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Implantierte
Die Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Implantierte Trier wurde 2004 gegründet. Zielsetzung ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Freitag im Monat um 16.00 Uhr im Brüderkrankenhaus.
Weitere Informationen zur Gruppe und zur Veranstaltung erhalten Sie bei Stefan Michels, Leiter der Defi-Selbsthilfegruppe, Tel. 0651 52684 oder beim Patienten-Informationszentrum, Tel. 0651 208-1520.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de