Am Samstag, 24. November 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige zum Thema „Lungenkrebs – Risikofaktoren, Prävention und Unterstützung“ statt.
Am Samstag, 24. November 2012 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige zum Thema "Lungenkrebs - Risikofaktoren, Prävention und Unterstützung" statt. Die Veranstaltung wird vom Lungenkrebszentrum Trier unter Leitung von Dr. med. Günther Matheis und dem Patienten-Informationszentrum organisiert.
Das Lungenkrebszentrum Trier hat kürzlich die Auszeichnung "Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V." erhalten. Damit ist das Lungenkrebszentrum Trier das zweite zertifizierte Spezialzentrum in Rheinland-Pfalz.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag zum Thema "Wodurch entsteht Lungenkrebs? Symptome und Diagnose zur Früherkennung" von Dr. med. Christian Kaes, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin III am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Über neue Verfahren und Möglichkeiten der Raucherentwöhnung referiert Dr. med. Patrick Albrecht, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Lungenheilkunde in Bitburg. Experten der Abteilung für Soziale Beratung und Betreuung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder informieren über Aspekte der sozialen Unterstützung. Die Referenten stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet die Physiotherapeutin Anne Schmitt vom Zentrum für Physiotherapie und Physikalische Therapie am Brüderkrankenhaus (Medico) praktische Übungen zur Unterstützung der Atemfunktion an.
Informationsstände des Patienten-Informationszentrums zur Raucherberatung, der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz sowie der ambulanten Lungengruppe des Gesundheitsparks Triers runden das Angebot ab. Zudem informiert die Patientenliga Atemwegserkrankung e.V. zum Thema Atemtraining.
Die Veranstaltung findet im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses statt und ist kostenfrei.
Zum Krankheitsbild Lungenkrebs
Lungenkrebs gehört in der Bundesrepublik Deutschland zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. Im Jahr 2008 erkrankten nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts ca. 49.500 Männer und Frauen an dieser Krebsart. Während die Neuerkrankungsrate bei Männern seit Ende der 1980er Jahre langsam zurückgeht, steigt sie bei Frauen kontinuierlich an. Sowohl unter Männern als auch unter Frauen ist Lungenkrebs die dritthäufigste bösartige Tumorerkrankung.
Die Art der Therapie hängt entscheidend davon ab, um welche Form von Lungenkrebs es sich handelt und wie weit die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose fortgeschritten ist.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de