Am Dienstag, 26. Februar 2013 findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Bildungsinstituts am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT) statt.
Am Dienstag, 26. Februar 2013 findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Bildungsinstituts am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier (BKT) statt. Der Tag steht unter dem Motto "Pflegeberufe: Mehr Apps als du denkst!". Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Altenpflege interessieren, sind herzlich eingeladen, sich über Arbeitsfelder, Berufsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege zu informieren.
Mitarbeitende in der Pflege leisten einen qualifizierten Beitrag zu unserem Gesundheits- und Sozialwesen. In kaum einem Beruf ist der Kontakt von Mensch zu Mensch so eng, wie im Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege. Berufliche Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und die Möglichkeit, Pflege an Hochschulen zu studieren, bieten Pflegenden viele Zukunftschancen und attraktive Arbeitsplätze.
Die staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Bildungsinstituts am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist ein renommierter und erfahrener Ausbilder und blickt auf eine fast hundertjährige Tradition zurück.
"Besucher des Tags der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des BKT erhalten umfassende Informationen rund um die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Altenpflege", erklärt Schulleiter Andreas Okfen. "Bei Fragen zur Ausbildung an unserer Schule stehen die Schüler und selbstverständlich auch die Lehrkräfte jederzeit zur Verfügung." Zum Angebot gehören auch Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege und zum ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengang Gesundheit und Pflege. Es besteht außerdem Gelegenheit, die praktischen Tätigkeiten in der Pflege kennenzulernen wie z. B. Blutdruck messen, Lagerungen oder Maßnahmen der Ersten Hilfe.
Die Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in dauert insgesamt drei Jahre. Sie umfasst 2.500 Stunden praktische Ausbildung in verschiedenen stationären und ambulanten Fachgebieten sowie 2.100 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht. Die Ausbildung wird mit dem staatlich anerkannten Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege, verbunden mit der Fachhochschulreife für Rheinland-Pfalz, abgeschlossen. Neue Ausbildungsgänge starten jeweils zum 1. April und 1. Oktober.
Bewerber müssen als Zugangsvoraussetzung einen Sekundarabschluss I oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe bzw. Altenhilfe mitbringen. Voraussetzung ist auch die gesundheitliche Eignung sowie Interesse und Freude am Umgang mit Menschen.
Weitere Informationen unter Tel. 0651 208-1401.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de