Vom 19.-20. April 2013 findet die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Pflegeexperten Herzinsuffizienz (BAGPH) im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier statt.
Die chronische Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen älterer Menschen. Derzeit gibt es in Deutschland ca. 2 Millionen Erkrankte, mit steigender Tendenz. Neben der höheren Sterblichkeitsrate, ist vor allem die hohe Wiederaufnahmerate nach einer stationären Behandlung wegen akuter Herzinsuffizienz auffallend.
Erfahrungen und Studien aus dem europäischen und angloamerikanischen Ausland belegen, dass eine gezielte Beratung und Schulung der Erkrankten diesen langfristig zu einer besseren Lebensqualität und auch zur Reduzierung der Krankenhausaufenthalte verhelfen kann.
In Deutschland wurde die Versorgungssituation von Menschen, die mit einer Herzinsuffizienz leben, jedoch in den vergangenen Jahren mehrfach als ungenügend beschrieben. Obwohl die Pflege hier eine Schlüsselrolle einnehmen könnte, gibt es kaum strukturierte pflegerische Betreuungsprogramme für diese Patienten. Hier findet nun langsam ein Umdenken statt.
Seit 2009 gibt es in Deutschland Weiterbildungsmaßnahmen, mit dem Ziel Pflegende für diese wichtige Rolle in der Versorgung von Patienten mit chronischer Herzschwäche zu qualifizieren. Die Absolventen dieser Weiterbildung haben 2010 die "Bundesarbeitsgemeinschaft Pflegeexperten Herzinsuffizienz e.V." (BAGPH) gegründet, um die pflegerische Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz zu verbessern und. weiterzuentwickeln. Des Weiteren hat der gemeinnützige Verein das Ziel, das Berufsbild des "Pflegeexperten für Menschen mit Herzinsuffizienz" in Deutschland zu etablieren und die Zusammenarbeit zu fördern.
Eine weitere Idee der mittlerweile über 50 Mitglieder ist sich durch regelmäßige Treffen bei den Praxisprojekten in den jeweiligen Kliniken weiter zu unterstützen und sich auszutauschen.
Hierbei findet auch regelmäßig ein Fortbildungstag statt zu dem auch Nichtmitglieder eingeladen sind. Im Rahmen von Vorträgen werden aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen zu unterschiedlichen Themen aus der Kardiologie vorgestellt. Referenten sind dabei die Mitglieder, sowie Mediziner der ausrichtenden Krankenhäuser.
Die Frühjahrstagung der BAGPH findet dieses Jahr am 19. und 20. April am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier statt.
Am Samstag von 09.00h-14.00h ist der traditionelle Fortbildungstag zu dem Pflegende und Interessierte herzlich eingeladen sind.
.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pflegeexperten-herzinsuffizienz.de
Ansprechpartnerin vor Ort:
Anke Kampmann
Krankenschwester,
Pflegeexpertin für Menschen mit Herzinsuffizienz
a.kampmann@bk-trier.de
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de
Programm
Weitere Informationen finden Sie im
Veranstaltungsflyer.