Von Freitag, 26. April 2013 bis Samstag, 27. April 2013 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier der Basiskurs „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ statt.
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
ein Baustein zur Erlangung des Zertifikats Qualifizierte Botulinumtoxintherapie des Arbeitskreises Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist die sogenannte Basisausbildung, die vor allem theoretische Grundkenntnisse des Einsatzes von Botulinumtoxin vermitteln soll. Diesen Basiskurs möchten wir Ihnen in Trier anbieten.
Nach einer Einführung zur Pharmakologie und zur allgemeinen Handhabung von Botulinumtoxin werden Ihnen erfahrene Kollegen aus den Bereichen Augenheilkunde und Neurologie die einzelnen Indikationen zur Botulinumtoxintherapie vorstellen, wie cervicale Dystonien, Blepharospasmus, Hemispasmus facialis und Spastik. Außerdem werden die Studienlage und klinische Erfahrungen zu anderen neueren Anwendungsgebieten besprochen. Dabei soll die praktische Seite nicht zu kurz kommen: Anhand mehrerer Patienten werden wir mit Ihnen die einzelnen Krankheitsbilder und die Behandlungsstrategien diskutieren und die Injektionstechniken anschaulich demonstrieren.
Wenn Sie sich für die Behandlung mit Botulinumtoxin interessieren oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder das Zertifikat des Arbeitskreises Botulinumtoxin erwerben wollen, sind Sie sehr herzlich zu unserer Veranstaltung eingeladen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um Ihnen Gelegenheit zum intensiven Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern zu geben.
Auf Ihr Kommen nach Trier freuen sich
Prof. Dr. med. Matthias Maschke
Dr. med. Inge WeimarAdresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer