Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.05.2013

7. Trierer Sono-Update

Am Mittwoch, 29. Mai 2013, findet in der Bezirksärztekammer Trier das 7. Trierer Sono-Update zur Ultraschalldiagnostik bei Notfallpatienten statt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zum 7. "Trierer Sono-Update" in die Ärztekammer Trier einladen zu können. In Kooperation von ZIS und Zentrum für Notaufnahme unseres Hauses geht es diesmal allgemein um die Ultraschalldiagnostik bei Notfallpatienten.

Bei akutem Handlungsbedarf ist die Sonographie die schnellst verfügbare bildgebende Erweiterung der klinischen Untersuchung und nicht nur am Abdomen anwendbar, sondern
im Prinzip überall, wo dem Patienten etwas wehtut oder geschwollen ist.
Das schon mit einfachsten Sonogeräten wichtige Weichenstellungen für die Therapie erfolgen können, wird Dr. Kiefer in seinem Vortrag darstellen.

Mit "High-end" Ultraschalldiagnostik (inkl. Duplex, diagn. Punktionen, KM-Sono) können schon bei der Notfalluntersuchung definitive Diagnosen gestellt und weitere Großbildgebung eingespart werden. Unsere Erfahrungen hierzu wird Frau Dr. Thees-Laurenz darstellen. Sie hat 260 Trierer Notfallpatienten für die PrimUS-DEGUM-Multicenterstudie rekrutiert, mit der der Impact der Notfall-Sonographie evaluiert wurde.

Die Koordination dieser Multicenterstudie hatte Dr. Andreas Schuler, DEGUM-Vorstand und Koordinator des diesjährigen Euroson-Kongresses in Stuttgart. Es freut uns sehr, dass er
bereit ist "aus erster Hand" die teils verblüffenden Ergebnisse der PrimUS-Studie hier in Trier für Sie zu präsentieren.
Gerne laden wir Sie im Anschluss zur Diskussion am Buffet ein.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. med. Matthias Wüstner
Lt. Arzt Interdiszipl. Sonographie

Dr. med. Eckart Wetzel
Lt. Arzt Interdiszipl. Notaufnahme


Termin:29. Mai 2013 | 17:00 - 19:30 Uhr
Ort:Bezirksärztekammer Trier
Veranstalter:Zentrale interdisziplinäre Sonographie (ZIS), Zentrum für Notaufnahme (ZfN)

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Programm & Anmeldung

7. Trierer Sono-Update
Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.