Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

29.05.2013

Ausstellung „AnsichtsSache“

Am Freitag, 7. Juni 2013 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung der Künstlerinnen Birke Skär und Elisabeth Kurtenbach im Rahmen einer Vernissage eröffnet, zu der alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen sind.

Vom 7. Juni bis 23. Juli 2013 zeigt der Verein Kunst und Kultur Arbeiten von Birke Skär und Elisabeth Kurtenbach im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Es handelt sich um einen Querschnitt verschiedener Malmedien der beiden Künstlerinnen.
Am Freitag, 7. Juni 2013 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Alle Kunstliebhaber sind herzlich dazu eingeladen. Die Ausstellung ist täglich von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Birke Skär, 1968 in Bad Sobernheim geboren, arbeitet als Sozial-Pädagogin in der Abteilung Soziale Beratung und Betreuung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit der Malerei. Neben autodidaktischem Training hat sie ihre Malfertigkeiten durch Kursbesuche bei mehreren Künstlern vertieft.
Auch Elisabeth Kurtenbach, geboren 1962 in Asbach im Westerwald, hat die Malerei zu ihrem Hobby gemacht. Die im Hauptberuf beim Bundeskartellamt beschäftigte Malerin hat sich ihren Malstil über Studien und autodidaktische Weiterbildungen angeeignet und weiterentwickelt.

In ihren Werken verbinden die beiden Künstlerinnen abstrakte Bilder mit Figuren aus der Wirklichkeit und stellen ein harmonisches Zusammenspiel von Farben dar. Teilweise sind Wortfetzen in die Bilder eingearbeitet, um den Betrachter zu inspirieren, eine eigene Geschichte hinter der sichtbaren Oberfläche zu finden. Diese experimentelle Technik verleiht den Bildern einen außergewöhnlichen Charakter und lässt sie für jeden Besucher zur "AnsichtsSache" werden. Alle Bilder sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext

Kontakt

Verein Kunst und Kultur im BKT
Friedhelm Ackermann
Geschäftsführer
Telefon: 06501/17463
E-Mail:
friedhelm2009@freenet.de

Download

Einladung

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.