Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

15.07.2013

Basiskurs Qualifizierte Botulinumtoxintherapie

Von Freitag, 6. September 2013 bis Samstag, 7. September 2013 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier der Basiskurs „Qualifizierte Botulinumtoxintherapie“ statt.

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,

ein Baustein zur Erlangung des Zertifikats Qualifizierte Botulinumtoxintherapie des Arbeitskreises Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist die sogenannte Basisausbildung, die vor allem theoretische Grundkenntnisse des Einsatzes von Botulinumtoxin vermitteln soll. Diesen Basiskurs möchten wir Ihnen in Trier anbieten.

Nach einer Einführung zur Pharmakologie und zur allgemeinen Handhabung von Botulinumtoxin werden Ihnen erfahrene Kollegen aus den Bereichen Augenheilkunde und Neurologie die einzelnen Indikationen zur Botulinumtoxintherapie vorstellen, wie cervicale Dystonien, Blepharospasmus, Hemispasmus facialis und Spastik. Außerdem werden die Studienlage und klinische Erfahrungen zu anderen neueren Anwendungsgebieten besprochen. Dabei soll die praktische Seite nicht zu kurz kommen: Anhand mehrerer Patienten werden wir mit Ihnen die einzelnen Krankheitsbilder und die Behandlungsstrategien diskutieren und die Injektionstechniken anschaulich demonstrieren.

Wenn Sie sich für die Behandlung mit Botulinumtoxin interessieren oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder das Zertifikat des Arbeitskreises Botulinumtoxin erwerben wollen, sind Sie sehr herzlich zu unserer Veranstaltung eingeladen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um Ihnen Gelegenheit zum intensiven Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern zu geben.

Auf Ihr Kommen nach Trier freuen sich

Prof. Dr. med. Matthias Maschke
Dr. med. Inge Weimar

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.