Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

22.11.2013

Nacht der offenen Kirchen - Musik. Wort. Gebet. Begegnung.

Am 22. November 2013 findet von 19.00 - 0.30 Uhr die Nacht der offenen Kirchen auf dem Gelände des Ordens und des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier statt.

Am Freitag, den 22. November 2013 findet auf dem Gelände des Ordens und des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier erstmals eine Nacht der offenen Kirchen in den Kirchen und Kapellen des Ordens statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

"Mit der Nacht der offenen Kirchen wollen wir einen ganz besonderen Zugang zu den Gotteshäusern auf unserem Gelände ermöglichen. Es sind Orte, die Zeugnis ablegen für das Vertrauen vieler Menschen auf die Hilfe und Nähe Gottes, gerade in Situationen des Leidens", erklärt Markus Leineweber, Hausoberer am Brüderkrankenhaus und Initiator der Veranstaltung. "In Verbindung mit dem auf den jeweiligen Kirchenraum ausgerichteten Programm aus Musik, Wort und Gebet laden diese Räume nicht nur zur Besichtigung ein, sondern zur Begegnung mit dem Raum, mit unterschiedlichen Menschen, mit sich selbst und mit Gott".

In der Krankenhaus- und Klosterkirche singt von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Kammerchor Cantores Trevirenses unter Leitung von Matthias Balzer Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Von 21:30 Uhr bis 22:30 Uhr spielt der Berliner Solo-Cellist Ludwig Frankmar Werke von Aurelio Virgiliano, Georg Philipp Telemann, Max Reger, Silvestro Ganassi, Giovanni Battista Deglie Antonii und Johann Sebastian Bach. Im Anschluss ab 23:15 Uhr singt der Männerchor der Trierer Sängerknaben unter Leitung von Volker Krebs Motetten für Männerchor a capella aus vier Jahrhunderten.
Bereits ab 19 Uhr besteht das Angebot einer "Suppenspeisung in der Villa St. Vinzenz, wo seit 1997 die "Sozialküche" der Ordensgemeinschaft untergebracht ist.
In der Augustinuskapelle, im Bereich des Tagungs- und Gästehauses gelegen, findet von 20.00 Uhr bis ca. 22.00 eine Gebetszeit mit Gesängen aus Taizé statt, gestaltet vom Ökumenischen Gebetskreis Trier. Anschließend ist hier Raum für Stille und Meditation.
In der Maria-Hilf-Kapelle, die seit 1928 die Gebeine des Sel. Br. Peter Friedhofen beherbergt, liest von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr der Journalist Thomas Vatheuer aus den Schriften des Sel. Br. Peter Friedhofen. Maria-Hilf-Kapelle und Augustinuskapelle werden durch eine Lichtinstallation der Firma Soundfeld auf besondere Weise hervorgehoben.

Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Schlussgottesdienst unter Leitung von Monsignore Pfarrer Helmut Gammel in der Augustinuskapelle beginnend um 24:00 Uhr.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen.


Flyer
Programm

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.