Am 14. Mai 2014 findet von 19.00-21.00 Uhr der 7. Rhythmologische Workshop in Trier statt.
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
die klinische Rhythmologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte zu verzeichnen, interventionelle Verfahren sind heutzutage klinischer Alltag und Standard geworden.
Die interventionellen Verfahren haben ihrerseits aber auch traditionelle elektrophysiologische Verfahren wie das EKG neu belebt und mit Erkenntnissen bereichert. Vor diesem Hintergrund beleuchten wir im ersten Teil des siebten Rhythmologischen Workshops Herangehensweise und Hintergrundwissen zur Breitkomplextachykardie. Neben diagnostischen Hilfen zur korrekten Interpretation werden therapeutische Pfade aufgezeigt.
Im zweiten Teil stellen wir Ihnen interessante rhythmologische Fälle aus diesem Themengebiet vor, die wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren möchten. Durch den bewährten Einsatz eines TED-Systems sind alle Teilnehemer aktiv in die Falldiskussion eingebunden.
Während der Vorträge sowie beim Imbiss nach der Veranstaltung freuen wir uns auf eine spannende Diskussion und ein kollegiales Gespräch.
Wir freuen uns, Sie zum siebten Rhythmologischen Workshop in Trier wieder zu sehen und verbleiben
mit besten kollegialen Grüßen
PD Dr. med. Frederik Voss
Dr. med. Sven Kathöfer
Termin:
Mittwoch, 14. Mai 2014
19.00-21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Park Plaza Trier
Nikolaus-Koch-Platz 1, 54290 Trier
Programm:
19.00-19.45 Uhr
Diagnostik und Therapie der Breitkomplextachykardie, PD Dr. med. Frederik Voss
19.45-20.30 Uhr
Rhythmologische Fälle aus der Praxis: Wie hätten Sie entschieden?, Dr. med. Sven Kathöfer
20.30-21.00 Uhr
Diskussion
Weitere Informationen und Anmeldung:
Flyer 7. Rhythmologischer WorkshopAdresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de