Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

01.06.2014

Ausstellung „Die zweite Natur“

Vom 30. Mai bis 18. Juli 2014 zeigt der Verein Kunst und Kultur täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr Arbeiten von Margit Eberhard im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Zur Vernissage sind alle Kunstinteressierten am Freitag, 30. Mai 2014 um 19.30 Uhr herzlich eingeladen.

Vom 30. Mai bis 18. Juli 2014 zeigt der Verein Kunst und Kultur täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr Arbeiten von Margit Eberhard im Ausstellungsflur des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Neben großformatigen Acrylbildern sind auch mit Eitempera gemalte Bilder zu sehen.

Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung im Rahmen einer Vernissage sind alle Kunstinteressierten am Freitag, 30. Mai 2014 um 19.30 Uhr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.Die Malerei von Margit Eberhard setzt Eindrücke und Intuitionen in Farbe auf der Leinwand um. Dabei ist die Natur Inspiration für ihre Werke, sie verbindet den Menschen mit der Schöpfung. Im Dialog mit der Natur wird der Blick geöffnet, werden Empfindungen geweckt, wird die Seele frei.

Bildmotive entstehen aus Naturbeobachtungen sowie aus Erinnerungen, die durchaus fragmentarischer Art sein können.
In vielen Farbschichten werden auf der Leinwand im Prozess des Malens Lichträume, Durchblicke und Strukturen geschaffen. Analog zum wuchernden Wachstum in der Natur entsteht auf diese Weise das gemalte Bild - sozusagen als "zweite Natur".Ein künstlerisches Nachdenken, über das, was Natur ausmacht, ist mithin der Akt des Malens selbst. Im Ergebnis entstehen vielschichtige abstrakte Bilder jenseits der fotographischen Abbildung.
Die Werke von Margit Eberhard laden den Betrachter dazu ein, sich selbst mit der eigenen Wahrnehmung der Natur auseinanderzusetzen und neue Seherfahrungen zu erleben.

Die gebürtige Triererin lebt in Trier und in Rom. Nach dem Studium der Philosophie und der italienischen Philologie in München, arbeitete Margit Eberhard im journalistischen und redaktionellen Bereich bei Verlagen, der F.A.Z., dem Fernsehen und dem Bayerischen Sparkassenverband in München. Ihre künstlerische Ausbildung erfolgte seit 2004 bei verschiedenen Künstlern an der Europäischen Kunstakademie in Trier, u.a. bei Matthias Kroth und Prof. Klaus Hoefs. Davor wurde sie von einer Künstlerin in Hamburg in Porzellanmalerei unterrichtet.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

Bildunterschriftstext
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.