Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.06.2014

2. Trierer Wirbelsäulentag

Herzliche Einladung zum zweiten Trierer Wirbelsäulentag am 18. Juni 2014 von 16.00 bis 19.00 Uhr im Albertus-Magnus Saal.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserem 2. Trierer Wirbelsäulentag einladen.

Das Thema unserer Veranstaltung lautet:
Osteoporose - Verletzungen der Wirbelsäule im Alter

Durch die demographische Entwicklung werden wir immer häufiger mit Verletzungen der Wirbelsäule bei älteren Patienten konfrontiert. Die häufig verminderte Knochenqualität bei diesen Patienten kann zu diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen führen.

Die in diesem Jahr aktualisierte Osteoporose-Leitlinie des Dachverbandes Osteologie liegt im Entwurf jetzt vor und zeigt auf, wie komplex das Thema ist und wie intensiv es diskutiert wird.

Daher sind wir froh, dass prof. Weiner uns das Thema aus osteologischer Sicht prägnant und verständlich darlegen wird mit seinem Vortrag "Osteoporose - Diagnostik und Therapie: state of the art".

Anschließend wird uns Dr. Quarz mit seinem Vortrag "Differenzierte Therapie von thorakolumbalen Wirbelsäulenverletzungen im Alter" zeigen, mit welchen Strategien und Innovationen die häufigen thorakolumbalen osteoporotischen Frakturen derzeit unfallchirurgisch behandelt werden.

An der Halswirbelsäule stellen vor allem die Frakturen des 2. Halswirbels und des Dens axis das Gros der osteoporotischen Verletzungen im Alter dar. Zu den bekannten dorsalen und ventralen Osteosyntheseverfahren und der Behandlung im Halo-Fixateur ist die anteriore C1-C2 Verschraubung häufig eine Alternative. Die eigenen Erfahrungen mit dieser und anderen Methoden wird Dr. Ottenbacher in seinem Vortrag "Behandlung von Verletzungen des kraniozervikalen Überganges bei verminderter Knochenqualität" zusammenfassen.

Die Vorstellung interessanter Fälle durch die Referenten runden die Veranstaltung an. Auch das Auditorium möchten wir ermutigen, Fälle zur Thematik mitzubringen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Arztgruppen, die an der Behandlung von Patienten mit Osteoporose und Wirbelsäulenerkrankungen beteiligt und interessiert sind.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen kollegialen Austausch.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer auf der rechten Seite.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.