Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

17.08.2014

Klavierkonzert im Brüderkrankenhaus

Am Sonntag, 31. August 2014 interpretieren junge Musikerinnen und Musiker aus Argentinien, Taiwan und Griechenland Kompositionen aus den verschiedensten Musikepochen im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses Trier.

Am Sonntag, 31. August 2014 interpretieren junge Musikerinnen und Musiker aus Argentinien, Taiwan und Griechenland Kompositionen aus den verschiedensten Musikepochen im Albertus-Magnus-Saal des Brüderkrankenhauses Trier. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Konzer Sommerkonzerte" statt. Begonnen wird um 17.00 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei.


Den Anfang bilden zwei Sonaten der klassischen Wiener Zeit. Der aus Argentinien stammende Pianist Lisandro Galarce eröffnet mit Mozarts Sonate in a-Moll KV 310. Darauf folgt Beethovens Sonate C-Dur op. 53, die den Beinahmen Waldstein trägt, interpretiert durch die Taiwanerin Han-Wen Yu.


In die Zeit der Romantik werden die Zuhörer durch Robert Schumanns Sonate in g-Moll op.22 durch den argentinischen Pianisten Facundo Laborde mitgenommen.
Das griechische Duo Maria und Angelika Bolla aus Athen bildet mit den sechs Ungarischen Tänzen für Klavier zu vier Händen von Johannes Brahms den Abschluss des Sommerkonzertes.


Seit 1994 findet jedes Jahr die Konzertreihe "Konzer Sommerkonzerte" der Sommerakademie für Klavier und Kammermusik statt. Die Sommerakademie bietet seit 20 Jahren professionellen jungen Musikern aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit, zur Weiterbildung nach Konz zu kommen; während dieser Zeit geben sie Konzerte in Konz sowie in Trier und Umgebung.


Weitere Informationen über die Konzer Sommerkonzerte, die vom 31. August bis 14. September 2014 stattfinden, finden Sie auch im Internet unter www.akademiekonz.com.

Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier

Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0

Pressekontakt

Pressesprecherin
Anne Britten

Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176

E-mail: presse@bk-trier.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.