Am 20. März 2014 haben 18 Schülerinnen und Schüler des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier und des Ökumenischen Verbundkrankenhauses in Trier nach dreijähriger Ausbildung ihr Examen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Brüderkrankenhauses erfolgreich abgelegt.
Am 20. März 2014 haben 18 Schülerinnen und Schüler des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier und des Ökumenischen Verbundkrankenhauses in Trier nach dreijähriger Ausbildung ihr Examen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Brüderkrankenhauses erfolgreich abgelegt.
Die Prüfung bestanden haben: Julia Bayerschen, Lisa Borens, Mara Caspari, Angelina Ebner, Edwin Gebauer, Hanna Kornelia Gorges, Veronika Hoffmann, Karin Hubert, Lars Kirsch, Marcel Kolling, Caroline Kornbrust, Marina Oberkircher, Natalya Ponomarev, Nadine Schirra, Jan Schumacher, Johannes Stadtfeld, Julia Thomas und Katharina Umbach.
Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Brüderkrankenhaus blickt auf eine fast hundertjährige Tradition zurück. Sie erhielt 1919 ihre staatliche Anerkennung. Seit dem Sommersemester 2008 bietet die Gesundheits- und Krankenpflegeschule, wie auch die zum Brüderkrankenhaus gehörende Physiotherapieschule, die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Bachelorstudiums in Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule Mainz an. In Zusammenarbeit mit der Universität Trier, dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen und der Marienhaus GmbH wird ein Bachelorstudiengang Klinische Pflege am Standort Trier vorbereitet.
Adresse
Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon
Informationszentrale
+49 (0)651 208-0
Pressekontakt
Pressesprecherin
Anne Britten
Telefon: +49 (0)651 208-2105
Telefax: +49 (0)651 208-1176
E-mail: presse@bk-trier.de