Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

19.03.2015

5. Pflegekongress

5. Pflegekongress

Das Motto des diesjährigen Pflegekongresses am 12. Mai 2015 lautet "Die Zukunft der Pflege ist das, was wir daraus machen!". Neben Neuerungen, Entwicklungen und Tendenzen im Pflegealltag wird in diesem Jahr ein besonderer Blick auf die Zukunft des Berufsstandes und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines jeden Pflegenden geworfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Sehr geehrte Pflegende,

das Motto des diesjährigen Pflegekongresses lautet "Die Zukunft der Pflege ist das, was wir daraus machen!".

Neben Neuerungen, Entwicklungen und Tendenzen im Pflegealltag wird in diesem Jahr ein besonderer Blick auf die Zukunft des Berufsstandes und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines jeden Pflegenden geworfen.

Zu diesem Zweck haben wir den Gründungsausschuss zur Errichtung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eingeladen, allen Interessierten die Hintergründe zur Entstehung der Kammer und ihrer Bedeutung für die Zukunft des Pflegeberufes vorzustellen. Zugleich werden Vertreter der zukünftigen Kammer den ganzen Tag an einem Stand zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Mit den Möglichkeiten einer persönlichen, beruflichen Weiterentwicklung wird sich der Workshop   "Berufskarrieren in der Pflege" auseinandersetzen, für den wir unter anderem Hedwig François-Kettner,  Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Prof. Dr. rer. cur. Margit Haas, Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Trier sowie Prof. Dr. phil. Edith Kellnhauser, emeritierte Professorin der Katholischen Hochschule Mainz gewinnen konnten.

Darüber hinaus erwarten Sie wie gewohnt interessante Vorträge und Intensivseminare zum Rahmenthema des Kongresses.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Aloys Adler
Pflegedirektor

Dr. rer. cur. Markus Mai
Stv. Pflegedirektor - Kongressleitung

Das Programm zum Pflegekongress finden Sie hier.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.