07.10.2015
Neue Ausgabe des „Leben!“-Magazins der BBT-Gruppe erscheint mit Titelthema „Chronische Schmerzkarrieren“
Die neue Ausgabe von "Leben!", dem Magazin der BBT-Gruppe für Gesundheit und Soziales, stellt den "Teufelskreis Schmerz" in den Mittelpunkt. Außerdem blicken zwei Experten auf Nutzen und Notwendigkeit von Gelenkersatz und geben dazu wichtige Hinweise für Patienten. "Leben!" begleitet zudem das Klinikseelsorge-Team des Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur und besucht anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November den kleinen Johannes, der neun Wochen zu früh zur Welt kam und heute ein Jahr alt ist.
Für mehr als eine Million Deutsche
sind Schmerzen zu einem ständigen Begleiter geworden. "Wir sind für viele
unserer Patienten oft der letzte Strohhalm", weiß Dr. Bernd Schlei, Leitender
Oberarzt der Schmerztherapie des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn. Viele
Patienten resignieren, denn beim chronischen Schmerz sei oft keine
Ursachenbeseitigung möglich. "Chronische Schmerzen finden jeden Tag in gleicher
Intensität statt - alles dreht sich für die Patienten nur noch um den Schmerz",
beschreibt Dr. Schlei den Teufelskreis. In der individuellen Therapie lernen
die Patienten, die "Spielregeln" umzudrehen und den Schmerz zu beherrschen.
Operation - ja oder nein? Besonders
über Nutzen und Notwendigkeit von Gelenkersatz wird immer wieder diskutiert. In
unserer Qualität-Reihe beziehen der Mediziner Dr. Holger Haas und
Gesundheitsreferentin Dr. Ilona Köster-Steinebach Stellung und geben wichtige
Patientenhinweise.
Deutschlandweit ist im Schnitt jedes
zehnte Neugeborene ein Frühchen. Sie sind damit die größte
Kinderpatientengruppe. "Leben!" hat den kleinen Johannes kurz vor seinem ersten
Geburtstag besucht. Gut neun Wochen kam er zu früh zur Welt. Heute ist er
quietschvergnügt und rundum gesund. Dabei hielt das erste Lebensjahr die Eltern
ganz schön in Atem.
Mehr
Informationen und weitere Zugangsmöglichkeiten zu den Inhalten und Themen der
Printausgabe bietet die Webpräsenz mit Videos und Audio-Slideshows. Außerdem gibt es zusätzlich eine
Online-Ausgabe und das Magazin ist auf facebook sowie auf
youtube zu finden.
Ein multimediales Themendossier im Internet ergänzt im Onlineportal fürGesundheit und Soziales der BBT-Gruppe die Titelstory im Heft mit vielen
Beispielen, Interviews, Servicetipps und Adressen von weiterführenden Angeboten
in der BBT-Gruppe.
"Leben!", das Magazin der BBT-Gruppe
für Gesundheit und Soziales, richtet sich an alle, denen ihre Gesundheit am
Herzen liegt, die sich für neue Entwicklungen in der Medizin genauso
interessieren wie für Geschichten, die das Leben schreibt. Leben! ist ein
Magazin für die ganze Familie: wichtige Informationen zu Krankheitsbildern und
den nötigen Vorsorgeuntersuchungen, Tipps für gesunde Ernährung und die
richtige Bewegung oder Hilfreiches für das Leben im Alter. Kinder erfahren auf
ihrer Seite viel über die Zusammenhänge im Körper, verbunden mit spannenden
Rätseln.
Das Magazin erscheint vierteljährlich in fünf verschiedenen Ausgaben
(Main-Tauber, Trier/Rilchingen/Zemmer, Koblenz/Montabaur/Saffig, Bonn,
Paderborn/Marsberg) und kann kostenfrei abonniert werden. Außerdem liegt es in
den Eingangs- und Wartebereichen der BBT-Einrichtungen sowie in Arztpraxen und
Apotheken zum Mitnehmen aus.
Die BBT-Gruppe
ist mit über 30 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, rund 10.000
Mitarbeitenden und ca. 800 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger
von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.