Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

13.10.2015

Hightech für das Leben

Film klärt über kathetergestützte Herzklappenimplantation auf

Die schnell fortschreitende Entwicklung der modernen Medizin erlaubt es, immer schonendere minimalinvasive Operationen durchzuführen. Gerade im Hinblick auf das stetig steigende Lebensalter der Menschen und der damit verbundenen Anzahl von hochbetagten Patienten mit Herzklappenerkrankungen stehen mit dem kathetherbasierten Herzklappenersatz sehr schonende Behandlungsverfahren zur Verfügung.


Die Therapie von Herzklappenerkrankungen im Herzkatheterlabor bietet speziell für Hochrisikopatienten eine weniger belastende Alternative zu konventionellen chirurgischen Herzklappenoperationen. Im Film "Hightech für das Leben" vermittelt  Dr. med. Karl-Eugen Hauptmann, Chefarzt der Kardiologie im Brüderkrankenhaus Trier, einen Einblick in die verschiedenen Verfahren des Aortenklappenersatzes sowie der Rekonstruktion von Mitralklappen.

Zu sehen ist der Film am Mittwoch, 14. Oktober 2015 und in der Wiederholung am Freitag, 16. Oktober 2015 jeweils um 20.15 Uhr bei OK54 Bürgerrundfunk. Zusätzlich wird er am 15. Oktober 2015 um 21.15 Uhr gezeigt. In der Woche vom 19. bis 23. Oktober 2015 bietet sich jeweils die Gelegenheit um 22.00 Uhr. Neben der Ausstrahlung im Fernsehen ist er zeitgleich zu den genannten Zeiten im Livestream des OK54 Bürgerrundfunk unter www.ok54.de/iptv zu sehen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.