13.10.2015
Film klärt über kathetergestützte Herzklappenimplantation auf
Die schnell fortschreitende Entwicklung der modernen Medizin erlaubt es, immer schonendere minimalinvasive Operationen durchzuführen. Gerade im Hinblick auf das stetig steigende Lebensalter der Menschen und der damit verbundenen Anzahl von hochbetagten Patienten mit Herzklappenerkrankungen stehen mit dem kathetherbasierten Herzklappenersatz sehr schonende Behandlungsverfahren zur Verfügung.
Die Therapie von Herzklappenerkrankungen im
Herzkatheterlabor bietet speziell für Hochrisikopatienten eine weniger belastende
Alternative zu konventionellen chirurgischen Herzklappenoperationen. Im Film "Hightech
für das Leben" vermittelt Dr. med. Karl-Eugen
Hauptmann, Chefarzt der Kardiologie im Brüderkrankenhaus Trier, einen Einblick
in die verschiedenen Verfahren des Aortenklappenersatzes sowie der
Rekonstruktion von Mitralklappen.
Zu sehen ist der Film am Mittwoch,
14. Oktober 2015 und in der Wiederholung am Freitag, 16. Oktober 2015 jeweils
um 20.15 Uhr bei OK54 Bürgerrundfunk. Zusätzlich wird er am 15. Oktober 2015 um
21.15 Uhr gezeigt. In der Woche vom 19. bis 23. Oktober 2015 bietet sich
jeweils die Gelegenheit um 22.00 Uhr. Neben der Ausstrahlung im Fernsehen ist
er zeitgleich zu den genannten Zeiten im Livestream des OK54 Bürgerrundfunk
unter www.ok54.de/iptv zu sehen.