21.01.2016
Vierte Rezertifizierung des Krankenhauses nach pCC /KTQ® erfolgreich abgeschlossen
Im Jahr 2004 gehörte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier zu den ersten in Deutschland, die nach proCum Cert (pCC) und KTQ® zertifiziert wurden. Seitdem finden regelmäßig Re-Zertifizierungen statt. Im Januar 2016 verlieh die proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft und die Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen GmbH das pCC/KTQ® -Zertifikat bereits zum fünften Mal an das Brüderkrankenhaus Trier.
Bei der Visitation im Dezember 2015 wurden alle Abteilungen und die vom
Krankenhaus erbrachten Dienstleistungen bewertet. Prüfkriterien waren dabei die
Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Sicherheit im Krankenhaus,
Informationswesen, Krankenhausführung, Qualitätsmanagement, Seelsorge im
kirchlichen Krankenhaus, Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Trägerverantwortung.
Im Rahmen des Abschlussgespräches stellte das
Visitorenteam die hohe Mitarbeiterorientierung des Brüderkrankenhauses heraus. Ein
hohes Engagement und eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Haus seien
durchgängig feststellbar. Zu den Stärken in diesem Bereich gehören etablierte
Maßnahmen im Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Im Hygienemanagement sind für jeden Stations- und Funktionsbereich Pflegekräfte
für hygienische Aufgaben bestellt, die regelmäßig geschult werden. Das
Krankenhaus nimmt am nationalen Reanimationsregister teil. Weitere Stärken sind
das Strategieplanungsinstrument der Balanced Score Card, die Patientenberatung
durch ein hauseigenes Patienten-Informationszentrum als auch die christlichen
Werte. Ein solides Fundament sei zudem die hochwertige medizinisch technische
Ausstattung.
"Das Qualitätsmanagement hat in unserem Haus eine
lange Tradition und wird ständig weiterentwickelt, um Behandlungsprozesse zu
optimieren und die umfassende ganzheitliche Behandlung und Pflege der uns
anvertrauten Menschen zu gewährleisten", machte Hausoberer Markus Leineweber
deutlich und dankte sowohl den an der erfolgreichen Rezertifizierung
beteiligten Mitarbeitern als auch den Mitarbeitern, die tagtäglich durch ihren
Dienst die Grundlage für die Bewertung seitens der Visitoren schaffen.
proCum Cert ist eine Zertifizierungsgesellschaft,
deren Ziel es ist, mit ihren Verfahren die Qualität der Dienstleistungen eines
Krankenhauses gegenüber dem Patienten und den Kostenträgern transparent zu
machen und christliche Werte in das Qualitätsmanagement von kirchlich
getragenen Einrichtungen einzubeziehen und in der Organisation zu verankern.
KTQ® steht für "Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen".
Ziel ist die kontinuierliche Qualitätsverbesserung in Krankenhäusern in Bezug
auf Leistung und Sicherheit im Sinne der Patienten von der Vorbereitung des
stationären Aufenthaltes bis hin zur Entlassung.
Zertifizierungen erfolgen im Brüderkrankenhaus
darüber hinaus auch regelmäßig in einzelnen Bereichen und Zentren. So wurden im
vergangenen Jahr auch das Moselzentrum für Kontinenz und die Schule für
Physiotherapie erfolgreich rezertifiziert. Des Weiteren wurden das Lungenkrebszentrum
Trier und das Darmzentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier nach den
Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft durch die Zertifizierungsgesellschaft
Onkozert erfolgreich rezertifiziert. Die Zertifizierungen bestätigen von
neutraler Seite, dass diese Zentren Patienten auf höchstem medizinischem Niveau
versorgen.