Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.03.2016

Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden

Brüderkrankenhaus gratuliert 19 erfolgreichen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

19 Schülerinnen und Schüler des Brüderkrankenhauses Trier haben nach dreijähriger Ausbildung im März das Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege am Bildungsinstitut für Gesundheitsfachberufe des Brüderkrankenhauses erfolgreich abgelegt.

Die Prüfung bestanden haben: Florian Bergmann, Nicole Drabiuk, Alica Franzen, David Franzen, Daniel Jacobs, Halime Kocahal, Martin Konz, Marcel Lion, Magda-lena Ludwig, Felix Meimbresse, Corinne Moos, Lisa Münch, Laura Scholzen, Franziska Schording, Michelle Tamm, Helen Theisen, Susanne Thome, Jana Weber und Raluca Delia Wolff.
Die Prüfung bestanden haben:
Florian Bergmann, Nicole Drabiuk, Alica Franzen, David Franzen, Daniel Jacobs, Halime Kocahal, Martin Konz, Marcel Lion, Magda-lena Ludwig, Felix Meimbresse, Corinne Moos, Lisa Münch, Laura Scholzen, Franziska Schording, Michelle Tamm, Helen Theisen, Susanne Thome, Jana Weber und Raluca Delia Wolff.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Brüderkrankenhaus blickt auf eine fast hundertjährige Tradition zurück. Sie erhielt 1919 ihre staatliche Anerkennung. In Kooperation mit der Universität Trier und der Katholischen Hochschule Mainz wird auch die Möglichkeit zum berufsbegleitenden Bachelorstudium angeboten.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.