22.06.2017
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier bietet seit Kurzem eine Stoma-Sprechstunde an. Stomaträger können diese unverbindlich nutzen und Fragen rund um die Versorgung ihres künstlichen Darmausgangs oder ihrer künstlichen Harnableitung stellen, sowie mögliche Ängste oder Unsicherheiten mit den Stomaexpertinnen besprechen.
Die Stoma-Sprechstunde versteht sich als unabhängige,
unverbindliche und neutrale Beratung. In der Sprechstunde nehmen sich Fachexpertinnen
für Stomapatienten Zeit für die Anleitung, Beratung und Betreuung nach und auch
vor der Anlage eines Stomas. Denn bereits vor der Operation kann es dazu kommen,
dass Ängste entstehen, oder sich die Frage stellt: "Mit welchen Einschränkungen
habe ich im Alltag mit meinem Stoma zu rechnen?".
Studien zufolge haben etwa 80 Prozent der Stomaträger eine Komplikation mit
ihrem Stoma, deren Schwere sie oft nicht einzuschätzen wissen. Die Sprechstunde
bietet die Möglichkeit bei Auffälligkeiten - wie einer Rötung - oder
Schwierigkeiten im Umgang mit dem Stoma, direkte Handlungsanweisungen zu
erhalten.
Zudem steht das Team der Stoma-Sprechstunde gerne für die Beratung Angehöriger zur
Verfügung und informiert Bezugspersonen, wie sie unterstützen können. So können
mögliche Unsicherheiten genommen werden. Über das Gespräch hinaus wird den
Patienten weiterführendes Informationsmaterial mit an die Hand gegeben.
Die Stoma-Sprechstunde ist ein unverbindliches
Serviceangebot des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier. Die Sprechstunde
findet nach telefonischer Vereinbarung statt, Tel. 0651 462778-0.