30.05.2018
Zum 1. Juni 2018 wird die dritte Region der BBT-Gruppe, die Region Trier, etabliert. Bruder Peter Berg, Generaloberer der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf und bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrates der BBT-Gruppe und Christian Weiskopf, bisher Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier, der Einrichtungen Barmherzige Brüder Schönfelderhof und der Seniorenzentren der Barmherzigen Brüder in Trier und Alf, übernehmen künftig als Regionalleiter gemeinsam die Verantwortung für die Vernetzung und Steuerung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hierzu gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen des Schönfelderhof Zemmer sowie die Seniorenzentren in Trier und Alf.
Bisher sind im Taubertal und in Paderborn die ersten beiden Regionen der
BBT-Gruppe etabliert worden. Die Regionen verfügen über eigene regionale
Leitungsstrukturen und ermöglichen die engere Zusammenarbeit und Vernetzung der
Einrichtungen in der Region.
"In weiten Teilen der Leistungserbringung, der Führung und der
Verwaltung waren wir in den Einrichtungen in Trier, Zemmer und Alf bereits eng
miteinander verzahnt. Diese Synergien werden wir nun ausweiten in Strukturen,
die uns helfen, unsere Einrichtungen fit für die Zukunft zu machen, zum Wohle
der Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Klientinnen und
Klienten und deren Angehörige", so Dr. Albert-Peter Rethmann, Geschäftsführer
der BBT-Gruppe. Er betont: "Auch unsere Mitarbeitenden profitieren von der
Zugehörigkeit zu einem zukunftsfähigen, gesunden, christlichen
Unternehmensverbund."
Die neue Regionalleitung ist der BBT-Geschäftsführung mit Sitz in
Koblenz gegenüber verantwortlich. Aufgabe der beiden Regionalleiter ist es, die
strategischen und operativen Unternehmensziele und -strategien der regionalen
Einrichtungen zu erarbeiten, die Vernetzung und
Zusammenarbeit der Einrichtungen der Region Trier sicherzustellen und
die Entwicklung der Region und der Versorgungsangebote vor Ort insgesamt auf
die Zukunft auszurichten.
Das Direktorium des Brüderkrankenhauses Trier wird weiterhin durch
Markus Leineweber (Hausoberer), Jörg Mogendorf (Pflegedirektor), Prof. Dr. med.
Winfried A. Willinek (Ärztlicher Direktor) geführt. Die Stelle des
Kaufmännischen Direktors wird bis zur Neubesetzung weiterhin kommissarisch von
Christian Weiskopf wahrgenommen.
Das Direktorium der Einrichtungen des Schönfelderhofs Zemmer (bisher
Gesamteinrichtungsleitung) besteht aus Werner Schmitz (Hausoberer) und Matthias
Gehlen (Kaufmännischer Direktor).
Die Seniorenzentren in Trier und Alf werden nun als Seniorendienste von
einem eigenen Direktorium geführt, bestehend aus Markus Leineweber
(Hausoberer), Michael Bernard (Kaufmännischer Direktor) und Daniel Knopp (Heimleitung).
Die Geschäftsführung bedankt sich besonders bei allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern, die durch ihr Engagement und ihre Verantwortung für die
BBT-Einrichtungen in der Region Trier dazu beitragen, die Herausforderungen der
Zukunft zum Wohl der Patienten, Bewohner und Klienten zu meistern.
Die BBT-Gruppe ist mit mehr als 80 Einrichtungen des Gesundheits-
und Sozialwesens, über 11.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer
der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in
Deutschland.