Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

26.09.2019

Brüderkrankenhaus beim Gesundheitstag

Brüderkrankenhaus beim Gesundheitstag

Prävention und Erstmaßnahmen stehen im Mittelpunkt des 4. Trierer Gesundheitstags an diesem Samstag (28. September 2019). Auf Einladung des Vereins „Haus der Gesundheit Trier/Trier-Saarburg e.V.“ informieren verschiedene Akteure zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Kornmarkt. Wie in den Vorjahren ist auch wieder das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier mit von der Partie.

 So informiert die Abteilung für Innere Medizin III / Kardiologie am Vortag des am Sonntag anstehenden Welt-Herz-Tags  rund um den "Motor des Lebens", als welches das Herz auch bezeichnet wird. Mit dabei ist zudem die Aktion "Hand aufs Herz - Trier rettet Leben", die interessierten Passanten die Möglichkeit bietet, ihr Wissen und Können in Sachen Laienreanimation aufzufrischen. Ebenfalls vor Ort  sind Experten der Abteilung für Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation des Brüderkrankenhauses, die zu den Themen Schlaganfall, Parkinson, Epilepsie und Demenz Auskunft geben werden.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.