15.05.2019
Am Freitag, 24. Mai 2019 veranstaltet der Kunst- und Kulturverein am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier um 19.30 Uhr im Ausstellungsflur des Brüderkrankenhauses Trier eine Vernissage mit Fotografien von Ruth Haupenthal. Die Ausstellung umfasst rund 20 Portraitaufnahmen in Schwarz-Weiß, die unter dem Motto „Alt sein ist ein herrlich Ding…“ stehen, sowie 25 Aufnahmen der Serie „Schichtwechsel“. Zur Eröffnung sind alle Kunstinteressierten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
"Ich habe oft darüber nachgedacht,
meine Fotografien in einem größeren Rahmen zu präsentierten", sagt Ruth
Haupenthal. Sie ist Altentherapeutin im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder
Trier und stellte ihre Fotografien von Bewohnerinnen und Bewohnern bereits 2017
im Foyer des Seniorenzentrums aus. Sie ergänzte die Ausstellung "Alt sein ist
ein herrlich Ding…" um Bilder von Mitarbeitenden des Seniorenzentrums, und stellte
diese unter das Motto "Schichtwechsel".
Die Fotografien entstanden hauptsächlich im Gespräch über persönliche
Leidenschaften. "Die Aufnahme der Portraits hatte für mich eine sehr
kommunikative Komponente und hat mir sehr viel Spaß gemacht", so Ruth
Haupenthal, die nicht nur die Person, sondern auch ein Symbol für das jeweilige
Hobby oder Markenzeichen in den Fokus nahm. So finden sich Bewohner und Mitarbeitende des Seniorenzentrums auf den Bildern
von Ruth Haupenthal mit Gießkanne oder Pinsel in der Hand, mit Fußballschuhen
über der Schulter, oder bei den regelmäßigen Sportübungen und beim Musizieren
wieder. Teil jedes Bildes ist zudem ein Spruch - passend zur Persönlichkeit.
Bis zum 13. Juni sind die schwarz-weißen Fotografien von Ruth Haupenthal im
Ausstellungsflur zu sehen.