Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

06.05.2019

Pflegeberuf im Fokus: Bewerbertag für Pflegefachpersonen

 Pflegeberuf im Fokus: Bewerbertag für Pflegefachpersonen

Ob Allgemein-, Intensiv-, OP-, Akut- oder Altenpflege – Pflegefachpersonen haben am Dienstag, 21. Mai 2019 von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich in der Eingangshalle des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier über ihre Perspektiven in der Pflege zu informieren. Sie können mit Mitarbeitenden aus der Pflege des Brüderkrankenhauses Trier ins Gespräch kommen und darüber hinaus an Führungen durch ausgewählte Bereiche teilnehmen. Um 11.15 sowie 14.45 Uhr wird es zudem ein spezielles Beratungsangebot zum Einstieg in die Intensivpflege geben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

"Im Rahmen des Bewerbertages können Pflegefachpersonen im direkten Gespräch Fragen zu den Arbeitsmöglichkeiten, den Karriereperspektiven oder den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen", sagt Jörg Mogendorf, Pflegedirektor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier.
Neben Informationsgesprächen zu den Einsatzgebieten und der individuellen Beratung, geben Führungen durch Pflege- und Intensivstationen, Stroke-Unit, Notaufnahme, Endoskopie oder die OP-Abteilung einen Eindruck vom Arbeitsumfeld des Pflegefachpersonals. "Wer die Abläufe auf einer bestimmten Station noch genauer kennenlernen möchte, kann sich direkt vor Ort nach einer Hospitation erkundigen", so Sascha Krames, stellvertretender Pflegedirektor des Brüderkrankenhauses Trier. Zudem können Interessierte den Hubschrauberlandeplatz besichtigen und den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.


Weitere Informationen zum Bewerbertag und den Berufsmöglichkeiten in der Pflege im Brüderkrankenhaus Trier gibt es unter www.bk-trier.de/ichbindabei

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.